(24.07.2020) Endlich wieder Wettkämpfe - die Erleichterung darüber merkt man den Schwimmern auch beim 4-Nationen-Meeting in Budapest im Schwimmbecken an. Dort waren am Freitag nicht nur die ungarischen Hausherren, sondern vor allem auch die Gäste aus Österreich schnell unterwegs. (Das Bild links ist beim Wettkampf heute entstanden.) 

(16.06.2020) Auch in Österreich erwacht der Schwimmsport wieder zum Leben. Am Wochenende hat der Schwimmverbands des Landes den Termin für seine Staatsmeisterschaften bekannt gegeben: Vom 1. bis 5. August finden in Graz die Titelkämpfe der offenen Klasse sowie der Junioren und des Nachwuchses statt.

(29.02.2020) Zum Auftakt der Berlin Swim Open am Freitag bestimmten die deutschen Nationalschwimmer mit Leistungen nahe an den Olympianormen das Geschehen in der Bundeshauptstadt. Dem zweiten Wettkampftag aber drückten die internationalen Gäste ihren Stempel auf.

(23.08.2019) Das österreichische Team darf sich bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Budapest über die erste JWM-Medaille des Jahrzehnts freuen. Über die 200m Rücken schwamm die 16-jährige Lena Grabowski zu Silber.

(29.04.2019) Morgen endet das Zeitfenster, in dem sich die deutschen Schwimmer für die DSV-Staffeln bei den Schwimm-Weltmeisterschaften 2019 empfehlen können. Am Wochenende hatte Johanna Roas noch einmal die Möglichkeit, sich ins Ranking für die 4x100m Freistilstaffel zu schieben.

(27.04.2019) Die Leipzigerin Marie Pietruschka hat bei einem Ausflug zur Internationalen Ströck ATUS Graz Trophy nach Österreich ihre Paradestrecke 200m Freistil für sich entschieden. In 2:00,12 Minuten hielt sie die Konkurrent um die Olympiateilnehmerin Lena Kreundl (2:01,18) hinter sich.