- Details
- von Sebastian Schwenke
(15.05.2015) Die Olympiasieger haben am zweiten Tag der chinesischen Meisterschaften für die Highlights gesorgt. Über die 400m Lagen stellte Teenage-Star Ye Shwiwen eine neue Weltjahresbestzeit auf. In 4:30,84 Minuten schwamm sie mehr als zwei Sekunden schneller als die Spanierin Mireia Belmonte, die bisher die Weltrangliste anführte.
- Details
- von Tino Henschel
(25.03.2014) Laut einem Bericht der Global Times landete Schwimmstar Sun Yang im vergangenen Jahr im Ranking der chinesischen Sportler mit dem höchsten Einkommen auf dem zweiten Platz. Insgesamt 3,5 Millionen US-Dollar soll der Olympiasieger verdient haben.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(23.02.2014) Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) hat erneut eindringlich vor dem Verzehr von Nahrungsmitteln aus China und Mexiko gewarnt. In jüngster Vergangenheit sei es erneut zu Funden von Clenbuterol in Fleischprodukten aus diesen Ländern gekommen.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(05.11.2013) Der chinesische Olympiasieger Sun Yang ist wegen Fahrens ohne Führerschein zu einer Haftstrafe von sieben Tagen verurteilt worden. Der 21-Jährige hatte am vergangenen Wochenende mit seinem Porsche Cayenne einen Bus angefahren.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(04.11.2013) Einheimischen Medienberichten war der chinesische Olympiasieger Sun Yang am vergangenen Wochenende in einen Autounfall verwickelt. Demnach stieß der 21-Jährige mit seinem Porsche Cayenne auf einer Kreuzung in der chinesische Millionenstadt Hangzhou mit einem Bus zusammen.
- Details
- von Steffen Heinemann
(15.09.2013) Olympiasieger Sun Yang hat den am Freitag zuende gegangenen nationalen Spielen Chinas seinen Stempel aufdrücken können. Der 21-Jährige sicherte sich bei den Wettkämpfen in Shenyang insgesamt fünf Titel.