Aquafeel Cup: SV Nikar Heidelberg behauptet die Führung

(17.03.2023) Ein weiteres intensives Wochenende im Rennen um den Aquafeel Cup liegt hinter uns. Diesmal konnten bei den berühmten ISSC in Sindelfingen Punkte für die Gesamtwertung gesammelt werden und dabei schlugen unter anderem erneut die Spitzenreiter vom SV Nikar Heidelberg zu.
USA schicken Team zu den neuen U23-Europameisterschaften

(16.03.2023) In diesem Jahr schafft der europäische Schwimmverband (LEN) mit der ersten Ausrichtung einer U23-Europameisterschaft erstmals einen neuen Jahreshöhepunkt für die Aktiven im Übergang vom Junioren- zum Erwachsenenbereich. Dabei zeigt sich nicht nur, was die Strecken angeht, sondern auch in Bezug auf das Teilnehmerfeld sehr experimentierfreudig, denn man hat die Tür auch für Athleten aus nicht-europäischen Ländern geöffnet.
Anna Elendt startet mit Spitzenzeit in die US-Collegemeisterschaften

(16.03.2023) Am ersten Wettkampfabend der höchsten US-Collegemeisterschaften in Tennessee standen zum Auftakt die Staffeln über 4x50 Yard Lagen und 4x200 Yard Freistil auf dem Programm. In der Lagenstaffel schwamm Anna Elendt mit den Texas Longhorns auf den dritten Platz und bewies dabei gleich beim ersten Wettkampfeinsatz, dass sie selbst in starker Form ist.
Peaty auf Formsuche | Österreichs Bucher mit Weltklassezeit

(15.03.2023) Während sich in den USA die College-Saison gen Ende neigt, konnte die Schwimmgemeinschaft auch in Europa ein Kräftemessen zwischen vielen internationalen Topstars verfolgen. Am zurückliegenden Wochenende ging ein Großteil der britischen Schwimmelite um die Olympiasieger Adam Peaty, Tom Dean und Duncan Scott beim 2023 Edinburgh International Swim Meet an den Start. Gesellschaft bekamen sie unter anderem von Nationalschwimmern aus Kanada, Schweden und Österreich. Für die Briten galt dieser Wettkampf hauptsächlich als Formtest vor den nationalen Meisterschaften im April. Diese dienen gleichzeitig als einziger Qualifikationswettkampf für die diesjährigen Weltmeisterschaften in Fukuoka.
Kostengünstig auf Wettkampfreise mit B&B Hotels

Sportvereine haben besondere Reisebedürfnisse im Vergleich zu Familien oder Geschäftsreisenden. Durch den starken Anstieg an Wettkämpfen während der Saison ist das preiswerte, aber dennoch komfortable Übernachten in Deutschland und Europa von erhöhtem Interesse. B&B Hotels hat genau das verstanden und bietet daher in Zusammenarbeit mit der Swim Gold Agency besondere Specials.
Elendt, Mrozinski und Co. greifen bei US-Collegemeisterschaften an

(15.03.2023) Ab heute geht es in Knoxville, Tennessee, für die U.S. Collegeschwimmerinnen um die nationalen Titel der Division I. Hierfür haben sich auch einige in den USA studierende deutsche Schwimmerinnen qualifiziert.
Für WM-Teilnahme: Aktive müssen Geschlecht bei Nationalverband attestieren

(14.03.2023) Im Zuge der Diskussion um Transgender-Aktive hatte der Schwimm-Weltverband "World Aquatics" (ehemals FINA) im zurückliegenden Sommer ein Arbeitspapier vorgelegt. Nun sind Teile davon in das seit wenigen Tagen gültige neue Regelwerk übergegangen. Die neuen Regularien betreffen dabei nicht nur Transgender-Aktive.
Sarah Sjöström meldet sich mit Weltjahresbestzeit zurück!

(14.03.2023) Gelungenes Comeback für Schwedens Schwimmstar Sarah Sjöström! Beim Auftakt der "Grand Tour" in Frankreich lieferte die Olympiasiegerin am Wochenende in Marseille eine neue Weltjahresbestzeit über die 50m Schmetterling ab.
USA: Cedric Büssing räumt bei nationalen Collegemeisterschaften ab

(13.03.2023) In den USA geht die College-Saison jetzt auch auf nationaler Ebene in die heiße Phase. Vergangene Woche sind die Colleges der NCAA Division II in Indianapolis (Indiana) um die nationalen Titel geschwommen. Die bisher überaus erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer der Queens University, die den Teamwettbewerb in den vergangenen Jahren deutlich für sich entscheiden konnten, sind seit dieser Saison in die Division I aufgestiegen. Dadurch ist das Feld der DII auch an der Spitze deutlich enger zusammengerückt und es kam zu einigen sehr knappen Entscheidungen im Hundertstelsekundenbereich.
"Das Training der Top-Coaches": Das neue swimsportMagazine ist da!

Es ist wieder soweit! Ein neues swimsportMagazine ist druckfrisch aus der Produktion gekommen und kann ab sofort bestellt werden. In der Frühjahresausgabe 202e erwartet euch das Special mit dem Thema: "Das Training der Top Coaches" - sichert euch das Heft jetzt direkt hier -->
DSV hat Aufarbeitungsteam für Fälle sexueller Gewalt berufen

(12.03.2023) Etwas mehr als ein halbes Jahr, nachdem der Deutsche Schwimm-Verband angekündigt hatte, ein externes Team zur Aufarbeitung sexueller Missbrauchsfälle im Schwimmsport einsetzen zu wollen, steht nun das Gremium fest. Wie der DSV am Samstag im Rahmen seiner Mitgliederversammlung in Kassel bekannt gab, setzt sich das Team aus Prof. Dr. Bettina Rulofs, Dr. Fabienne Bartsch, Dr. Caroline Bechtel und Prof. Dr. Martin Nolte zusammen.
WELTREKORD: Kaylee McKeown macht den "Grand Slam" perfekt

(10.03.2023) Der erste Weltrekord des Schwimm-Jahres 2023 ist gefallen! Bei den Meisterschaften des australischen Bundesstaats New South Wales hat sich Kaylee McKeown die Bestmarke über die 200m Rücken geschnappt.