Universiade: Izotov und Yefimova sorgen für Ausrufezeichen

(13.07.2013) Auch am dritten Tag der Schwimm-Wettbewerbe bei der Universiade in Kazan sorgten die russischen Gastgeber für die Highlights. Über die 200m Freistil konnte Danila Izotov in 1:45,48 Minuten für ein Glanzlicht setzen.
Live-Stream, Ergebnisse, Startlisten - Die Links zur JEM 2013

(10.07.2013) Auch in diesem Jahr werden die Junioren-Europameisterschaften von umfangreichen Live-Services begleitet. Neben Live-Resultaten wird es auch einen Live-Stream der JEM 2013 in Poznan geben.
So können auch die Anhänger und Angehörigen daheim stets auf dem Laufenden bleiben. Auch auf swimsportnews wird es täglich Informationen zur Junioren-EM 2013 geben.
Sun Yang nur mit zwei Starts bei der Schwimm-WM

(08.07.2013) Laut einheimischen Medienberichten wird der chinesische Olympiasieger Sun Yang bei der Schwimm-WM in Barcelona lediglich über zwei Einzelstrecken an den Start gehen. Das Online-Portal Xinhuanet zitiert Zhang Yadong, den aktuellen Trainer des 21-Jährigen, wonach dieser nur über die 400 und 1500m Freistil antreten wird.
Olympiasiegerin Schlanger verzichtet auf Schwimm-WM 2013

(07.07.2013) Die australische Staffel-Olympiasiegerin Melanie Schlanger wird nicht bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Barcelona starten. Aufgrund von Formschwäche nach einer von Verletzungen und Erkrankungen geprägten Saison sagte die Freistilspezialistin ihre Teilnahme an der Schwimm-WM ab.
WM in Gefahr? Van der Burgh sagt Open de France ab

(06.07.2013) Der südafrikanische Olympiasieger Cameron van der Burgh wird heute und morgen nicht bei den Open de France in Vichy starten. Der 25-Jährige musste seine Teilnahme an dem hochkarätig besetzten Meeting verletzungsbedingt absagen.
Schwimm-WM: FINA erhöht Prämien auf 3,1 Mio. Dollar

(06.07.2013) Der Weltverband FINA wird bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Barcelona so viele Prämiengelder wie nie zuvor ausschütten. Insgesamt 3,1 Mio. US-Dollar (ca. 2,4 Mio Euro) wird es für die Athleten und Teams bei der WM 2013 zu gewinnen geben. Dies ist eine Steigerung von mehr als 60 Prozent im Vergleich zur Schwimm-WM vor zwei Jahren.
Die Schwimmsport-facebook-Rankings für Juni

(02.07.2013) Auch zu Beginn dieses Monats werfen wir einen Blick darauf, welche Schwimmer bei facebook die größte Fan-Schar hinter sich versammeln können. In den vergangenen Wochen konnte vor allem DSV-Youngster Selina Hocke neue Anhänger gewinnen.
DSV-Schwimmer reisen zur WM-Generalprobe

(01.07.2013) Drei Wochen vor Beginn der Schwimm-WM 2013 in Barcelona wollen die deutschen Schwimmer noch einmal gegen internationale Top-Konkurrenz ihre Form testen. Ein mit deutschen WM-Teilnehmern und Athleten des Perspektivteams besetztes DSV-Team wird am kommenden Wochenende die Open de France in Vichy als WM-Generalprobe nutzen. Bereits am Dienstag und Mittwoch sind zudem Steffen und Markus Deibler beim Swimming Cup in Mailand im Einsatz.
50 für Barcelona - Alle Schwimmer des US-WM-Teams

(01.07.2013) Der US-Schwimmverband hat 50 Schwimmer für die Weltmeisterschaften in Barcelona nominiert. Ein besonders volles Programm wartet dabei auf Missy Franklin und Ryan Lochte, die über sieben bzw. sechs Strecken um die WM-Medaillen kämpfen werden. Neben jeweils 22 Männern und Frauen für die Beckenwettbewerbe wurden sechs Athleten fürs Freiwasser nominiert.
Ledecky sorgt für Knaller zum Abschluss der US-Trials

(30.06.2013) Mit drei Weltjahresbestzeiten haben die US-Schwimmer ihre nationalen Meisterschaften in Indianapolis beendet. Für das Highlight des Tages und die wohl stärkste Leistung der Titelkämpfe insgesamt sorgte Jungstar Katie Ledecky. Die 16-Jährige konnte über die 1500m Freistil mit einer Weltjahresbestzeit beeindrucken. Ryan Lochte setzte sich über die 200m Lagen an die Spitze der Weltrangliste und sorgte damit für seine beste Leitung bei den US-Trials. Auch Sprintstar Nathan Adrian konnte mit einer neuen Weltjahresbestzeit glänzen.
Freiwasser-DM: Lurz siegt - Rob Muffels holt WM-Ticket

(29.06.2013) Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen konnte Thomas Lurz seinen Titel über die 5km verteidigen. Hinter dem Weltmeister schwamm Youngster Rob Muffels auf den zweiten Platz und qualifizierte sich so für die Schwimm-WM in Barcelona. Der Olympia-Achte Andreas Waschburger hingegen konnte sich damit keinen Platz im deutschen WM-Team sichern.
US-Trials: Olympiasieger kämpfen um die Sprintkrone

(29.06.2013) Sechs Entscheidungen stehen am letzten Tag der US-Meisterschaften in Indianapolis auf dem Plan. In den heutigen Vorläufen brachten sich die Sprintstars um die Olympiasieger Anthony Ervin und Nathan Adrian für ein spannendes Finale über die 50m Freistil in Stellung. Ryan Lochte hofft über die 200m Lagen die Titelkämpfe mit einem Sieg beenden zu können.