Olympiafinals in Rio für deutsche Schwimmfans zu später Stunde

(02.11.2014) Laut eines Berichts des Online-Portals swimswam.com wurden die Uhrzeiten für die Vorlauf- und Finalabschnitte bei den Schwimm-Wettbewerben der Olympischen Spielen 2016 festgelegt. Die Endläufe beginnen demnach stets um 22 Uhr Ortszeit.
Norwegen schickt sieben Athleten zur Kurzbahn-WM

(02.11.2014) Das norwegische Team wird mit sieben Sportlern zur Kurzbahn-WM nach Doha (Katar) reisen. Dies gab der nationale Schwimmverband im Laufe der Woche bekannt.
Härle und Pilger für die Wahl zum NRW-Sportler des Jahres nominiert

(01.11.2014) Freiwasser-Europameisterin Isabelle Härle und DSV-Nachwuchshoffnung Max Pilger wurden für die Wahl zu Nordrhein-Westfalens Sportlern des Jahres 2014 nominiert. In einer öffentlichen Wahl können jetzt alle Sportfans im Internet für ihre persönlichen Favoriten abstimmen.
Dänemark schickt Top-Stars zur Kurzbahn-WM 2014

(01.11.2014) Das dänische Team wird im Dezember in Bestbesetzung zu den Kurzbahn-Weltmeisterschaften nach Doha (Katar) reisen. Der nationale Schwimm-Verband nominierte 15 Athleten für die Titelkämpfe.
Weltcup-Medaillen für Deibler, Diener und Biedermann

(01.11.2014) Zum Auftakt des siebten und letzten Meetings der Weltcup-Serie 2014 konnten die deutschen Schwimmer vier Medaillen holen. Neben Christian Diener und Steffen Deibler gelang es diesmal auch Paul Biedermann, sich Edelmetall zu schnappen.
US-Verband benennt Athleten für Schwimm-WM 2015

(31.10.2014) Der US-Schwimmverband hat offiziell die Teilnehmer und Streckenverteilung für die Schwimm-WM 2015 in Russland bekanntgegeben. Fleißigste US-Athletin der Weltmeisterschaften 2015 wird wohl Missy Franklin werden.
Weltcup-Prämien: Auch Dekker knackt $100.000-Marke

(30.10.2014) Die Kasse klingelt bei den internationalen Stars der Weltcupserie 2014. Auch beim Meeting in Tokio konnten sie ihre Konten aufbessern. Neben den beiden Top-Verdiener Katinka Hosszu und Chad le Clos durchbrach mit Inge Dekker eine weitere Schwimmerin die Marke von 100.000 US-Dollar an Prämiengeldern.
Doping: Brasilianischer Schwimmer für 2 Jahre gesperrt

(30.10.2014) Der brasilianische Schwimmverband hat gegen Lagenschwimmer Evandro Vinicius dos Santos Silva eine zweijährige Dopingsperre verhängt. Er wurde im Rahmen der Jose Finkel Trophy im September positiv auf Testosteron getestet.
Weltcup-Serie: Hosszu und le Clos vor Titelverteidigung

(30.10.2014) Bereits vor dem am Samstag und Sonntag stattfindenden Weltcup-Finale in Singapur stehen Chad le Clos und Katinka Hosszu als Sieger der Weltcup-Serie 2014 praktisch fest. Beide führen die Gesamtwertung nahezu uneinholbar an. Die DSV-Schwimmer festigten beim Meeting in Tokio ihre Positionen.
Olympia 2024: DSV-Präsidentin Christa Thiel spricht sich für Berlin als Gastgeber aus

(29.10.2014) Gestern sprach sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) für eine deutsche Olympia-Bewerbung um die Spiele im Jahr 2024 oder 2028 aus. Als Gastgeber kommen Berlin oder Hamburg in Frage. Für DSV-Präsidentin Christa Thiel gibt es hierbei einen Favoriten: Sie befürwortet Berlin als deutsche Bewerberstadt.
Tokio: Weltcup-Medaillen für Deibler, Diener und Hentke

(29.10.2014) Mit Medaillen für Steffen Deibler, Christian Diener und Franziska Hentke ging heute das Weltcup-Meeting in Tokio zu Ende. Damit konnten alle im Finalabschnitt vertretenen DSV-Athleten aufs Siegerpodest schwimmen.
Weltcup: Paul Biedermann patzt im Vorlauf

(29.10.2014) Nachdem Paul Biedermann beim Weltcup-Meeting in Peking noch Silber über die 200m Freistil holen konnte, leistete sich der Hallenser heute beim Wettkampf in Tokio einen Ausrutscher. Für den Weltrekordhalter war bereits in den Vorläufen Schluss.