Weltcup: Hosszu und le Clos behaupten Gesamtführung

(01.10.2014) Die beiden Titelverteidiger Katinka Hosszu und Chad le Clos haben beim Weltcup-Meeting in Hongkong ihre Führung in der Gesamtwertung behaupten können. Während die Verfolger von le Clos näher kommen, dürfte das Rennen bei den Damen bereits entschieden sein.
Phelps entschuldigt sich via Twitter für Trunkenheitsfahrt

(01.10.2014) Nachdem gestern bekannt wurde, dass Michael Phelps wegen überhöhter Geschwindigkeit und Trunkenheit am Steuer festgenommen wurde, hat sich der Schwimmstar am Dienstagabend auch selbst erstmals zu Wort gemeldet.
Michael Phelps wegen Verdachts auf Trunkenheit am Steuer in Gewahrsam

(30.09.2014) Laut einheimischen Medienberichten soll Schwimmstar Michael Phelps in seiner Heimatstadt Baltimore wegen Trunkenheit am Steuer in Gewahrsam genommen worden sein. Der Vorfall soll sich am Dienstagmorgen (Ortszeit) zugetragen haben.
Vier Medaillen für DSV-Schwimmer in Hongkong

(30.09.2014) Am zweiten Tag des Weltcup-Meetings in Hongkong konnten sich die beiden DSV-Schwimmer Marco Koch und Christian Diener jeweils einmal Silber und Bronze holen. Beeindrucken konnte einmal mehr Katinka Hosszu, die fünf Strecken für sich entschied.
Peaty-Trainerin als UK-Coach des Jahres geehrt

(30.09.2014) Die einstige Spitzenschwimmerin Melanie Marshall ist in Großbritannien als Trainerin des Jahres ausgezeichnet worden. Sie wurde für die erfolgreiche Arbeit mit Youngster Adam Peaty geehrt, der in diesem Jahr über die Bruststrecken seinen Durchbruch feierte.
Australier siegen im Medaillenspiegel der "virtuellen WM"

(30.09.2014) Nachdem wir in den vergangenen Tagen die Medaillengewinner unserer "virtuellen WM" präsentiert hatten, werfen wir heute einen Blick darauf, welche Nationen am erfolgreichsten bei den vier Saisonhighlights des Jahres abschneiden konnten. Die Überraschung dabei: Australien liegt im Medaillenspiegel sogar vor den USA.
Weltcup Hongkong: Koch und Diener lösen Finaltickets

(30.09.2014) Die beiden DSV-Schwimmer Marco Koch und Christian Diener haben sich am zweiten Tag des Kurzbahn-Weltcups in Hongkong für jeweils zwei Finals qualifiziert. Über die 50m Rücken schwamm Diener in 24,61 Sekunden die zweitbeste Zeit des Feldes.
Europas Damen dominieren "virtuelle Weltmeisterschaft"

(29.09.2014) Wir haben die Ergebnisse von Schwimm-EM, Commonwealth Games, Asienspielen und Panpazifischen Meisterschaften 2014 verglichen und daraus eine "virtuelle WM" gebastelt. Im Kampf gegen die weltweite Konkurrenz hätten sich besonders Europas Damen bestens verkauft.
Marco Koch holt doppelt Gold bei Weltcup in Hongkong

(29.09.2014) Mit zwei Siegen ist DSV-Star Marco Koch in das Weltcup-Meeting in Hongkong gestartet. Dabei konnte er auch seinen ungarischen Dauerrivalen Daniel Gyurta schlagen. Eine Medaille gab es auch für Christian Diener.
Olympiasiegerin Jessicah Schipper beendet Karriere

(29.09.2014) Die australische Spitzenschwimmerin Jessicah Schipper hat ihre aktive Laufbahn beendet. Dies gab der nationale Schwimmverband am Montag bekannt.
Diener und Koch starten bei Weltcup in Hongkong

(28.09.2014) Mit dem Meeting in Hongkong wird morgen die Weltcup-Serie auf der Kurzbahn fortgesetzt. Der DSV schickt zwei Athleten ins Rennen. Die EM-Medaillengewinner Marco Koch und Christian Diener gehen erneut auf die Jagd nach Weltcup-Punkten und Prämien.
Marco Koch holt Silber bei "virtueller Weltmeisterschaft"

(28.09.2014) Auch ohne Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen haben es die internationalen Schwimm-Stars in diesem Jahr krachen lassen. Wir haben die Ergebnisse der vier größten Schwimm-Highlights der Langbahnsaison verglichen und unsere eigene "virtuelle Weltmeisterschaft" erschaffen. Bei den Herren gab es eine Medaille für die DSV-Schwimmer.