Zeitplan der Schwimm-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen in London 2012

(15.02.2011) Heute wurde der konkrete Zeitplan für die Wettbewerbe der Olympischen Spiele 2012 veröffentlicht. Die erste Goldmedaille der Schwimm-Wettkämpfe in London wird am 28. Juli 2012 über die 400m Freistil der Herren vergeben werden.
DMS: Feldwehr mit Weltjahresbestzeit
(12.02.2011) Hendrik Feldwehr hat beim Vorkampf zur Deutschen Mannschafts-meisterschaft in Essen eine neue Weltjahresbetzeit über die 50m Brust aufgestellt. In 27,90 Sekunden blieb er erst als zweiter Schwimmer im Jahr 2011 unter der Marke von 28 Sekunden. Auch der Rest der Essener Schwimmer konnte heute glänzen.
Steffen: Langbahn-Comeback bei DMS
(11.02.2011) Olympiasiegerin Britta Steffen wird am Wochenende im Rahmen der Vorrunde der Deutschen Mannschafts-Meisterschaften in Hannover ihren ersten Wettkampf auf der 50m-Bahn seit fast einem Jahr bestreiten. Für ihr Team der SG Neukölln wird die 26-Jährige über die 50, 100 und 200m Freistil sowie die 50m Rücken und Schmetterling starten.
Paul Biedermann bei “Wetten dass,…?”
(09.02.2011) Am kommenden Wochenende wird Weltmeister Paul Biedermann bei der ZDF-Show “Wetten dass…?” zu sehen sein. Die Sendung wird live aus Halle an der Saale, der Heimatstadt des 24-Jährigen, übertragen.Welche genaue Rolle Biedermann in der Show spielen wird, wurde noch nicht bestätigt.
DM-Qualifikation über Bestenliste
(07.02.2011) Die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften 2011 wird nicht über das Erfüllen von Normzeiten sondern die Platzierung in den DSV-Bestenlisten erfolgen. In der Offenen Klasse sind je Strecke jeweils die besten 30 Schwimmer des Zeitraums 01.06.2010 bis einschließlich 15.05.2011 startberechtigt. Über die 800 und 1500m Freistil sind es die schnellsten 20 Athleten.
DSV-Athleten gelingt Duell-Revanche
(06.02.2011) Die Schwimmer des DSV haben beim Länderkampf gegen das britische Nationalteam ihren Vorsprung verteidigt und das Duell mit 240:195 Punkten für sich entschieden. Damit gelang der deutschen Auswahl die Revanche für die herbe Niederlage der ersten Auflage des Meetings im vergangenene Jahr. Garant für den Erfolg waren auch heute vor allem die Staffeln.
Frank Bush neuer US Team Direktor
(04.02.2011) Frank Busch wird neuer Team Direktor der US-Schwimmer. Er löst damit Jim Wood ab, der das Amt übergangsweise inne hatte. Der US-Verband hatte sich im Herbst vom damaligen Team Direktor Mark Schubert getrennt. Die genauen Gründe dafür sind noch immer nicht klar. Nachfolger Busch zählt zu den erfolgreichsten Trainern in den USA. Fast ein Dutzend seiner Athleten holten Medaillen bei Olympischen Spielen.
Michael Phelps mit eigenem Videospiel
(04.02.2011) Im wenigen Monaten wird das erste Videospiel mit US-Star Michael Phelps auf den Markt kommen. In “Michael Phelps: Push The Limit” beginnen die Spieler als junge Nachwuchssportler und müssen sich an die Weltspitze kämpfen.
Länderkampf: DSV-Team will Revanche
(04.02.2011) In den kommenden beiden Tagen steht für die DSV-Schwimmer mit dem Länderkampf gegen die Auswahl Großbritanniens der erste Härtetest des Jahres auf dem Plan. Zwar reisen die Briten ohne die meisten ihrer Stars an, doch ein Selbstläufer wird das Duell keinesfalls. Mit Britta Steffen und Paul Biedermann werden auch dem DSV-Team zwei Leistungsträger fehlen.
US-Star Margaret Hoelzer beendet Karriere
(03.02.2011) Die us-amerikanische Olympiamedaillengewinnerin Margaret Hoelzer hat ihren Rückzug vom Schwimmsport bekannt gegeben. “Ich bin an einen Punkt gekommen, an dem ich sehe, dass ich nichts mehr zu beweisen habe”, so die 28-Jährige gegenüber der Zeitung ihres Heimatortes Hunstville.
Welcome back, Ian Thorpe!
(02.02.2011) Die Gerüchteküche brodelte schon lange, nun ist es offiziell: Schwimm-Star Ian Thorpe ist zurück und strebt die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 in London an. Dies verkündete der 28-Jährige heute Nacht auf einer eigens anberaumten Pressekonferenz in Sydney.
Olympia 2012 ohne Aaron Peirsol
(01.02.2011) US-Star Aaron Peirsol hat laut seinem Trainer Eddie Reese die Badehose an den Nagel gehängt und wird nicht an den Olympischen Spielen 2012 teilnehmen. Peirsol hatte 2004 in Athen und 2008 in Peking insgesamt fünf olympische Goldmedaillen geholt. Zuletzt fehlte der Name des 27-Jährigen bereits auf der Teamliste des US-Kaders für die Weltmeisterschaft in Shanghai im kommenden Sommer.