Marco Koch holt doppelt Gold bei Weltcup in Hongkong

(29.09.2014) Mit zwei Siegen ist DSV-Star Marco Koch in das Weltcup-Meeting in Hongkong gestartet. Dabei konnte er auch seinen ungarischen Dauerrivalen Daniel Gyurta schlagen. Eine Medaille gab es auch für Christian Diener.
Olympiasiegerin Jessicah Schipper beendet Karriere

(29.09.2014) Die australische Spitzenschwimmerin Jessicah Schipper hat ihre aktive Laufbahn beendet. Dies gab der nationale Schwimmverband am Montag bekannt.
Diener und Koch starten bei Weltcup in Hongkong

(28.09.2014) Mit dem Meeting in Hongkong wird morgen die Weltcup-Serie auf der Kurzbahn fortgesetzt. Der DSV schickt zwei Athleten ins Rennen. Die EM-Medaillengewinner Marco Koch und Christian Diener gehen erneut auf die Jagd nach Weltcup-Punkten und Prämien.
Marco Koch holt Silber bei "virtueller Weltmeisterschaft"

(28.09.2014) Auch ohne Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen haben es die internationalen Schwimm-Stars in diesem Jahr krachen lassen. Wir haben die Ergebnisse der vier größten Schwimm-Highlights der Langbahnsaison verglichen und unsere eigene "virtuelle Weltmeisterschaft" erschaffen. Bei den Herren gab es eine Medaille für die DSV-Schwimmer.
Kurzbahn-Weltmeister Tomita wegen Diebstahls von Asienspielen ausgeschlossen

(28.09.2014) Der japanische Spitzenschwimmer Naoya Tomita hatte bei den Asienspielen in Incheon (Südkorea) über die 100m Brust nur den vierten Platz belegt. Mit leeren Händen wollte er jedoch nicht nach Hause fahren. Tomita stahl einem südkoreanischen Fotografen die Kamera.
Phelps und Ledecky für "Golden Goggles" nominiert

(27.09.2014) Michael Phelps hat es in seinem Comeback-Jahr direkt in den Kreis der Nominierten für die "Golden Goggles Awards" geschafft. Mit diesem Preis ehrt der US-Schwimmverband stets die besten Athleten des Jahres. Gewählt werden diese u.a. von den Fans.
Incheon: Sun Yang siegt mit angezogener Handbremse

(26.09.2914) Chinas Superstar Sun Yang genügte am letzten Tag der Asienspiele eine für seine Verhältnisse durchschnittliche Leistung, um über die 1500m Freistil die Goldmedaille zu holen. Auch eine seiner jungen Team-Kolleginnen konnte zum Abschluss der Titelkämpfe glänzen.
Chinese Ning Zetao sprintet zu neuem Asienrekord

(25.09.2014) Am vorletzten Tag der Schwimm-Wettbewerbe bei den Asienspiele in Incheon sorgte heute der junge Chinese Ning Zetao für das Highlight. Er schwamm über die 100m Freistil schneller als jeder Asiate je zuvor. Die Meistertitel teilten sich heute erneut Japan und China unter sich auf.
15-Jähriger knackt Junioren-Weltrekord bei Asienspielen

(25.09.2014) Im Fahrwasser des neuen Asienmeisters Joseph Schooling (Singapur) konnte der junge Chinese Li Zhuhao gestern einen neuen Junioren-Weltrekord über die 100m Schmetterling aufstellen. Der 15-Jährige schwamm bei den Asienspielen eine Zeit von 51,91 Sekunden.
Kosuke Hagino glänzt erneut bei den Asienspielen

(24.09.2014) Der Japaner Kosuke Hagino hat seinen Medaillenregen bei den Asienspielen fortgesetzt und heute seinen insgesamt sechsten Podestplatz erschwommen. Auch Chinas Sun Yang feierte einen weiteren Sieg.
Neuer Junioren-Weltrekord bei Asienspielen

(24.09.2014) Bei ihrem Sieg über die 100m Schmetterling hat die junge Chinesin Xinyi Chen gestern einen neuen Junioren-Weltrekord aufgestellt. In 56,61 Sekunden unterbot sie die alte Bestmarke deutlich um fast eine Sekunde.
Sun Yang schlägt zurück und holt Gold über 400m

(23.09.2014) Nach der hauchdünnen Niederlage gegen Japans Youngster Kosuke Hagino über die 200 Freistil hat sich Chinas Superstar Sun Yang über die doppelte Strecke nicht Lumpen lassen und seine erste Goldmedaille bei den diesjährigen Asienspielen geholt.