Kurzbahn-EM 2013: Medaillenspiegel - Tag 1

(12.12.2013) Am ersten Tag der Kurzbahn-Europameisterschaften in Herning (Dänemark) gaben vor allem die Schwimmer aus Russland den Ton an. Dank vier Siegen und insgesamt fünf Podestplätzen nehmen sie den ersten Rang im Medaillenspiegel der Kurzbahn-EM ein.
Live-Stream, Ergebnisse, Live-Timing - Alle Links zum Kurzbahn-EM 2013 in Herning

(11.12.2013) Ab morgen geht es bei der Kurzbahn-EM in Herning (Dänemark) für die deutschen und internationalen Top-Schwimmer um die Medaillen. Damit sich auch die Fans daheim stets auf dem Laufenden halten können, haben wir die wichtigsten Links zu Live-Stream, Ergebnissen oder auch den Startlisten der Kurzbahn-EM 2013 zusammengestellt.
Verletzungspech: Manaudou sagt Kurzbahn-EM ab

(11.12.2013) Keine guten Nachrichten für die Fans des Schwimmsports: Bei den morgen im dänischen Herning beginnenden Kurzbahn-Europameisterschaften wird Sprintstar Florent Manaudou doch nicht mit dabei sein. Der Franzose zog sich kurz vor dem Auftakt der Kurzbahn-EM eine Schulterverletzung zu.
Live-Stream der Kurzbahn-EM 2013 als Pay-per-View

(10.12.2013) Die Wettbewerbe der Kurzbahn-EM 2013 werden auch live im Internet im Live-Stream zu sehen sein. Dafür hat der europäische Schwimmverband LEN ein Pay-per-View-Angebot auf seiner Website eingerichten. Gegen Bezahlung gibt es Live-Bilder in HD-Qualität von der Kurzbahn-EM 2013 in Herning (Dänemark).
Weltrekordhalter Amaury Leveaux beendet Karriere

(10.12.2013) Der französische Sprintstar Amaury Leveaux hängt die Schwimmbrille an den Nagel. Gegenüber der Sportzeitung "L'Equipe" verkündete der 28-Jährige sein Karriereende.
Schwimmen im TV: Sendezeiten der Kurzbahn-EM 2013

(09.12.2013) Die Fans des Schwimmsports müssen sich mit knappen TV-Übertragungszeiten der Kurzbahn-EM 2013 zufrieden geben. Zwar sendet der Sportfernsehsender Eurosport live von der EM aus Herning (Dänemark). Live übertragen werden jedoch nur die Finals vom Donnerstag, Freitag und Sonntag.
Video: TV-Trailer für die Kurzbahn-EM 2013

(09.12.2013) Am Donnerstag beginnen im dänischen Herning die Kurzbahn-Europameisterschaften 2013. Um richtig heiß zu machen auf die Titelkämpfe wurde nun ein neuer TV-Trailer zur Kurzbahn-EM veröffentlicht.
Franklin & Ledecky als Athletinnen des Jahres nominiert

(08.12.2013) Die beiden US-Schwimmsternchen Katie Ledecky und Missy Franklin wurden von der United States Sports Academy (USSA) für den Titel als "Athletin des Jahres" nominiert. Konkurrenz bekommen sie von zehn weiteren Athletinnen aus der ganzen Welt.
Weltjahresbestzeit! Florent Manaudou legt nach

(08.12.2013) Olympiasieger Florent Manaudou drückt den französischen Kurzbahnmeisterschaften in Dijon mehr und mehr seinen Stempel auf. Am vorletzten Wettkampftag sorgte der Sprintexperte über die 100m Lagen für eine neue Weltjahresbestzeit.
Startlisten der Kurzbahn-EM 2013 in Herning online

(07.12.2013) Die vorläufigen Startlisten der Kurzbahn-Europameisterschaften in Herning (Dänemark) wurden veröffentlicht. Die Athleten des Deutsche Schwimm-Verband sind bei den vom 12. bis 15. Dezember stattfindenden Titelkämpfen für 80 Starts gemeldet.
1/10 daneben: Manaudou rüttelt am 100m-Weltrekord

(07.12.2013) Am Freitagabend konnte Olympiasieger Florent Manaudou für das bisherige Highlight der derzeit in Dijon stattfindenden französischen Kurzbahnmeisterschaften sorgen. Über die 100m Freistil blieb der Sprintstar in 45,04 Sekunden nur um eine Zehntel über dem offiziellen Weltrekord.
Phelps-Stellvertreter McGill beendet Karriere

(06.12.2013) Der US-Spitzenschwimmer Tyler McGill hat offiziell seine Karriere beendet. Der mehrfache WM- und Olympiamedaillengewinner galt in den vergangenen Jahren hinter Michael Phelps als der stärkste Schmetterlingschwimmer der USA.