01. Mai 2025
NEWS zur Schwimm-DM 2025 powered by Speedo


Bereits im ersten Finalabschnitt der Deutschen Meisterschaften in Berlin ging es hei
ß her. Cedric Büssing unterbot die WM-Norm über die 400m Lagen, Luca-Nik Armbruster und Josha Salchow duellierten sich um den deutschen Schmetterling-Rekord und Lukas Märtens war erneut eine Klasse für sich.

FüCedric Büssing geht es nun ebenfalls zur WM nach Singapur. So blieb er im Vorlauf der 400m Lagen noch knapp über der geforderten Normzeit, unterbot der Olympiafinalist diese in 4:13,56 Minuten am Nachmittag um glatte 1,94 Sekunden. Zudem konnte er mit seinem Vereinskollegen Finn Hammer (4:18,22) einen Doppelsieg feiern. Das Podest komplettierte Jeremias Pock in 4:21,65 Minuten.

Das WM-Ticket haben Luca Nik Armbruster und Josha Salchow über die 100m Schmetterling bereits im Vorlauf gelöst, dennoch jagten die beiden Herren einer Zeit hinterher. Es galt den deutschen Rekord aus dem Jahr 2013 zu knacken. Gebannt schaute die ganze Halle auf das Duell. Bis zum Schluss blieb es spannend und es sah lange danach aus, als würde der Rekord fallen. Am Ende reichte es nicht ganz, denn Armbruster blieb in 51,21 Sekunden nur zwei Hundertstelsekunden über der Rekordmarke von Steffen Deibler. Salchow schlug in 51,28 Sekunden als zweiter an. Platz drei ging an Simon Bucher (51,77). 

Auch im anschließenden Finale über die 400m Freistil ging es heiß her. Der frisch gebackene Weltrekordhalter Lukas Märtens brachte erneut eine grandiose Zeit ins Becken. In 3:40,61 Minuten schnappte er sich den Titel und schwamm nur knapp 0,6 Sekunden über seiner Rekordzeit. Sein Trainingskollege Oliver Klemet (3:43,43) sicherte sich in diesem Rennen nicht nur Silber sondern auch seinen Startplatz bei den anstehenden Weltmeisterschaften. Mit Florian Wellbrock auf dem Bronzerang (3:46,44) gingen alle Medaillen in dieser Strecke an die Trainingsgruppe aus Magdeburg. 

Videotipp

Über die 100m Rücken schnappte sich Cornelius Jahn in 54,30 Sekunden den Meisterschaftstitel. In dieser Zeit schlug der Schwimmer des Ahrensburger TSV noch vor den beiden Berlinern Ole Braunschweig (54,67) und Vincent Passek (55,30) an.

Die Zusammenfassung der Damenfinals vom Donnerstag gibt es hier: Isabel Gose & Maya Werner machen WM-Startplätze perfekt | Schwimm-DM 2025

Die wichigsten Links zur Schwimm-DM 2025:

Bild: Tino Henschel