21. Februar 2025

Für die deutschen Freiwasser-Damen gab es beim Weltcup-Auftakt im ägyptischen Soma Bay gleich zwei Tickets für die anstehenden Weltmeisterschaften zu holen. Bei ihrem ersten großen Wettkampf im Freiwasser setzte Isabel Gose direkt ein Ausrufezeichen und schwamm als schnellste der nationalen Gruppe ins WM-Team. 

Und auch gegenüber der internationalen Konkurrenz wusste sich die Olympiadritte zu behaupten und beendete das 10km-Rennen in einem starken Feld nach 2:08,35 Stunden auf einem überzeugenden vierten Platz. Für den zweiten Startplatz im deutschen WM-Team konnte sich die Essenerin Jeannette Spiwoks (2:08,37) empfehlen, die in der Endabrechnung nur knapp hinter Gose auf dem sechsten Platz landete.

Sollte Isabel Gose ihren Startplatz bei den Weltmeisterschaften in Singapur zu Gunsten der Beckenwettbewerbe nicht wahrnehmen, würde voraussichtlich Lea Boy in die deutsche Mannschaft aufrücken. Die Gesamt-Zweite der vergangenen Weltcup-Saison landete heute nur sechs Sekunden hinter Spiwoks auf Rang acht. Die vierte deutsche Starterin Celine Rieder (2:09,09) belegte Platz 18. 

Videotipp

Den Sieg in Soma Bay erschwamm sich die in Magdeburg trainierende Australierin Moesha Johnson (2:06,34), die zuletzt bei den Olympischen Spielen in Paris Silber gewann. Die weiteren Medaillen sicherten die Italienerin Ginevra Taddeucci und die ebenfalls aus Australien stammende Chelsea Gubecka. Das Top-Trio hatte im Ziel etwas mehr als anderthalb Minuten Vorsprung auf den Rest des Feldes, das von Isabel Gose bei ihrer äußerst erfolgreichen Freiwasser-Premiere angeführt wurde. 

Bei den Herren hatte der Tokio-Olympiasieger Florian Wellbrock den Sieg davongetragen. Mehr dazu gibt es hier: Florian Wellbrock triumphiert beim Weltcup und löst WM-Ticket
Am Samstag steht in Soma Bay noch die 4x1,5km-Staffel auf dem Programm.

Schwimmfans können das Event im kostenfreien Livestream verfolgen. Hier ist der Link dazu: Eurovision Sport | Aquatics

Bild links: Tino Henschel