Zum Auftakt der Kurzbahn-Weltmeisterschaft in der ungarischen Hauptstadt Budapest gab es direkt einen Kracher. Gretchen Walsh schwamm über die 50m Schmetterling der Damen zu einem neuen Weltrekord und verbessert somit eine 15 Jahre alte Bestmarke. Zudem stellte Noe Ponti über dieselbe Distanz bei den Herren einen Veranstaltungsrekord auf.
Bereits in den Vorläufen präsentierte sich die US-Amerikanerin Gretchen Walsh heute bei der Kurzbahn-WM in Bestform. Über die 50m Schmetterling der Damen schwamm sie in 24,02 Sekunden zu einem neuen Weltrekord. Den vorherigen Rekord aus dem Jahre 2009, gehalten von der Schwedin Therese Alshammar, verbesserte Walsh um satte 0,36 Sekunden. Unausweichlich schlüpft die Schwimmerin der USA in die Favoritenrolle und zieht mit deutlichem Vorsprung von 0,76 Sekunden vor der zweitschnellsten Schwimmerin in das Halbfinale am heutigen Nachmittag. Es bleibt abzuwarten, ob Walsh ihren Rekord unterbieten kann oder wohlmöglich die 24-Sekunden Marke knackt.
Die Rekordjagt geht auch an Noe Ponti nicht vorbei. Der Schweizer schwimmt über die 50m Schmetterling der Herren in 21,53 Sekunden zu einem neuen Veranstaltungsrekord. Nicht nur Ponti sehen wir somit im Halbfinale wieder, sondern auch Marius Kusch. Als einziger deutsche Starter über diese Strecke qualifizierte er sich in 22,39 Sekunden auf Platz 15 für das Halbfinale.
Auch das deutsche Team war in den Vorläufen schnell unterwegs. Mehr dazu gibt es hier: Freistildamen schwimmen mit DEUTSCHEM REKORD ins WM-Finale
Bild: Tino Henschel