Videotipp
24. Juni 2025

Auch in diesem Jahr lockten die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para-Schwimmen (IDM) am zurückliegenden Wochenende zahlreiche nationale und internationale Schwimm-Asse nach Berlin. Für die deutschen Aktiven um die Paralympicssieger aus Paris Taliso Engel, Josia Topf und Tanja Scholz wurden im Rahmen der IDM zudem die WM-Tickets für die ebenfalls in Singapur stattfindenden Titelkämpfe (21. bis 27. September) vergeben.

Bei den Weltmeisterschaften in Singapur wird das deutsche Team voraussichtlich von zehn Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten werden, die sich bei der IDM mit starken Leistungen für eine WM-Nominierung empfehlen konnten. Neben Taliso Engel, Josia Topf und Tanja Scholz bekommen auch Gina Böttcher, Malte Braunschweig, Phillip Hebmüller, Mira Jeanne Maack, Verena Schott, Naomi Maike Schwarz und Maurice Wetekam die Chance, die deutschen Farben bei der Para-WM zu vertreten. 

Obwohl Taliso Engel nach den Paralympicserfolgen von Paris eine längere Trainingspause einlegte und unter anderem in einer TV-Show zu sehen war, zeigte sich der Nürnberger bei der IDM wieder einmal in Rekordlaune und glänzte über die 200m Brust in 2:23,43 Minuten mit einem neuen Weltrekord in der Startklasse SB13. Auch die anderen Bruststrecken konnte Engel für sich entscheiden und blieb dabei über die 50m Brust in 28,58 Sekunden nur hauchdünne vier Hundertstelsekunden über seiner eigenen Weltrekordzeit. 

Insgesamt jubelten die deutschen Para-Asse bei der IDM über 32 neue Deutsche Rekorde. Hinzu kamen noch beeindruckende vier Weltrekorde und ein Europarekord, denn auch die internationalen Gästen wussten das bekanntlich schnelle Wettkampfbecken in Berlin für sich zu nutzen. 

Bild: Tino Henschel / Archiv