Videotipp
02. Juni 2025

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters auf den kurzen Strecken, die am Wochenende in Dresden ausgetragen wurden, präsentierten sich Deutschlands Top-Routiniers wieder einmal in Rekordlaune. Neben unzähligen nationalen Bestmarken wurden insgesamt sechs neue Weltrekorde und zwei neue Europarekorde aufgestellt.

Jeweils zwei Weltrekorde gingen dabei auf das Konto von Nicole Heidemann und Stefano Razeto. Heidemann, die vor wenigen Wochen bei den Deutschen Meisterschaften starke Fünfte über die 50m Brust wurde, trug sich über ebendiese Strecke (32,11) und über die 100m Brust (1:11,49) in die Rekordbücher der Altersklasse 40 ein.

Razeto stellte sein Können insbesondere auf den Sprintstrecken zur Schau und schwamm in der AK 35 über die 50m Schmetterling (23,74) und 50m Freistil (22,40) nicht nur zu neuen Weltrekorden sondern bleib jeweils auch nur wenige Zehntel über dem Deutschen Rekord der offenen Klasse. Für die weiteren Weltrekorde sorgten die 4x100m Freistilstaffel der Männer vom SSV Leutzsch in der AK 360+ (8:04,64) und Thomas Dockhorn über die 50m Rücken in der AK60 (30,38).

Zudem fielen im Rahmen der Masters-DM auch zwei neue Europarekorde und über alle Altersklassen verteilt auch zahlreiche nationale Bestmarken, sowohl auf den Einzelstrecken als auch in den Staffeln. Eine Übersicht über alle aufgestellten Rekorde gibt es hier: Alle Rekorde der Masters-DM 2025 

Den Sieg im Medaillenspiegel sicherten sich die Masters vom Berliner TSC, die sich über insgesamt 21x Gold, 13x Silber und 10x Bronze freuen durften. 

Die erfolgreichen Titelkämpfe der Masters lassen viele der Teilnehmenden optimistisch auf den anstehenden internationalen Saisonhöhepunkt blicken. Denn auch für die Masters stehen bereits in wenigen Wochen die Weltmeisterschaften in Singapur an, die am 26.Juli mit den Freiwasserwettbewerben beginnen werden. 

Bild: LennART Photography / Archiv