25. April 2025

In weniger als einer Woche geht es los: Vom 1. bis 4. Mai steht mit den Deutschen Meisterschaften  der nationale Schwimmhöhepunkt in diesen Jahr an. Das nun veröffentlichte Meldeergebnis verrät, dass in Berlin insgesamt 630 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 173 Vereinen erwartet werden. Das sind gut 100 Aktive mehr als noch im vergangenen Jahr. 

Neben den nationalen Meistertiteln geht es für die geballte deutsche Schwimmelite vor allem auch um die Startplätze für die diesjährigen Weltmeisterschaften, denn die DM bilden den krönenden Abschluss der Qualifikationsphase für die anstehenden Titelkämpfe in Singapur und damit die letzte Gelegenheit, sich noch ins WM-Team zu schwimmen.

Vor allem auch der Kampf um die zu vergebenen Staffelplätze für die Weltmeisterschaften, ist mit Spannung zu erwarten. 

Videotipp

Sicher qualifiziert sind bislang lediglich der Olympiasieger und frisch gebackene Weltrekordhalter Lukas Märtens (400m Freistil), Bronzemedaillengewinnerin aus Paris Isabel Gose (1500m Freistil) sowie die Olympiavierten Angelina Köhler (100m Schmetterling) und Melvin Imoudu (100m Brust). Alle vier werden bei den Deutschen Meisterschaften über ihre Paradestrecken mit von der Partie sein und ihr Können zum Besten geben.

Gute Aussichten auf einen Platz im WM-Team haben zudem auch Oliver Klemet, Florian Wellbrock, Sven Schwarz und Lise Seidel, die allesamt bereits die geforderten Normzeiten geknackt haben. Da pro Strecke allerdings maximal zwei Startplätze zu vergeben sind, wird die endgültige WM-Besetzung erst nach Deutschen Meisterschaften feststehen. 

Links zum Thema:

Meldelisten - Schwimm DM 2025

Normzeiten für die Schwimm-WM 2025