10. April 2025

Mit dem Beginn der Woche sind die deutschen Schwimmer in die heiße Phase der Saison gestartet. Vom 7. April bis zum 4. Mai haben Deutschlands Eliteschwimmer die Möglichkeit, sich für einen Startplatz bei den in Singapur stattfindenden Weltmeisterschaften Ende Juli zu empfehlen.

Spannende Rennen stehen bereits am Wochenende bei den hochkarätig besetzten Swim Open in Stockholm (Schweden) an. Besonders auf den langen Strecken der Herren sind packende Duelle zu erwarten. Neben dem bereits für die 400m Freistil qualifizierten Olympiasieger Lukas Märtens (SC Magdeburg), duellieren sich Florian Wellbrock (SC Magdeburg), Oliver Klemet (SG Frankfurt) und Sven Schwarz (Waspo 98 Hannover) um die Chance, sich bei der WM im Becken zu präsentieren.  

Lucas Matzerath (SG Frankfurt) peilt am Wochenende die Normzeit über die 100m Brust (59,70) an. Bereits im März schwamm der Brustspezialist in 1:00,01 Minuten in die Nähe der geforderten Quali-Zeit.

Videotipp

Auch die vorqualifizierte Weltmeisterin und Olympia-Vierte Angelina Köhler (SG Neukölln) nutzt die Swim Open, um Wettkampfpraxis auf ihrer Paradedisziplin 100m Schmetterling zu sammeln. Neben Köhler und Märtens sind auch Isabel Gose (1500m Freistil/SC Magdeburg) und Melvin Imoudu (100m Brust/Potsdamer SV) bereits für die Schwimm-WM gesetzt.

Neben den Swim Open in Stockholm bieten die Berlin Swim Open und das Gothaer & Friends Pokal-Meeting in Magdeburg (beide 25.04. – 27.04.) den deutschen Eliteschwimmern die Möglichkeit, sich auf Jagd nach den Normzeiten zu begeben.

Das Finale des Qualifikationszeitraums bilden die Deutschen Meisterschaften in Berlin (01.05. – 04.05.). Im selben Zeitraum findet auch die Pro Swim Series in Fort Lauderdale statt, die vor allem für die in den USA trainierenden Athleten interessant sein könnte. Wir dürfen uns also in den kommenden Wochen auf spannende Duelle um die WM-Tickets freuen.

Links zum Thema: