Das Schwimm-Frühjahr 2025 nimmt Fahrt auf! Am Wochenende legten so auch der Potsdamer Europameister Melvin Imoudu und seine Vereinskameraden beim heimischen „Pokalmeeting zum Alten Fritz“ einen Formtest ein und glänzten dabei mit einem neuen Deutschen Rekord.
In 4:07,63 Minuten schwammen Imoudu und seine Teamkollegen Jan Malte Gräfe, Christopher Weidner und Kenneth Bock über die 4x100m Brust schneller als jede andere deutsche Vereinsstaffel zuvor. Die bisherige, von der SG Essen gehaltene, nationale Rekordmarke unterbot das Quartett um fast acht Sekunden.
Als Startschwimmer brachte Imoudu eine Zeit von 1:00,82 Minuten ins Wasser. Eine solide Vorstellung nur wenige Tage vor Beginn der Qualifikationsphase für die Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur. Um sich das Ticket zu schnappen, muss Imoudu über die 100m Brust eine Zeit von 59,70 Sekunden oder schneller abliefern.
Das WM-Qualifikationsfenster öffnet sich für die deutschen Schwimm-Asse am morgigen 7. April. Bis zum 4. Mai haben sie dann die Gelegenheit, bei vom Weltverband anerkannten Wettkämpfen die Normzeiten für Singapur zu erbringen. Den Höhepunkt der Qualifikationsphase bilden vom 1. bis 4. Mai die Deutschen Meisterschaften in Berlin.
Links zum Thema:
- DSV veröffentlicht Normzeiten für Schwimm-WM 2025
- Protokoll Pokalmeeting zum Alten Fritz 2025Protokoll Pokalmeeting zum Alten Fritz 2025
Bild: Sportfotos24