Noch sind es zwar mehr als sieben Jahre, bevor es in Australien um Olympiamedaillen geht. Die Vorfreude in Downunder steigt aber bereits, befeuert auch dadurch, dass die Organisatoren der Spiele in Brisbane nun den Bau einer neuen Schwimmarena bestätigt haben, die rund 25.000 Zuschauern Platz bieten soll.
Das moderne Aquatic Centre wird nicht nur als Wettkampfstätte für Schwimmen, sondern auch für Wasserball und andere aquatische Sportarten dienen. Die Anlage wird voraussichtlich mit den neuesten Technologien ausgestattet, um sowohl Athleten als auch Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geplant sind ein 50m- und ein 65m-Becken im Inneren der Halle sowie ein 25m-Becken im Außenbereich, an dem auch ein 27m-Sprungturm für High Diving angesiedelt sein soll.
„Wir sind begeistert, dass Brisbane ein solch beeindruckendes Schwimmzentrum für die Olympischen Spiele 2032 haben wird“, sagte der Vorsitzende des Organisationskomitees. „Das Nationale Aquatic Centre wird ein zentraler Bestandteil der Spiele sein und wir sind zuversichtlich, dass es sowohl den Athleten als auch den Fans eine großartige Atmosphäre bieten wird.“
Das Nationale Aquatic Centre soll nicht nur ein Ort für Wettkämpfe sein, sondern auch als Zentrum für die Förderung des Schwimmsports in Australien dienen. Nach den Spielen soll die Anlage der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, um zukünftige Generationen von Schwimmern zu inspirieren.
Bilder: Archipelago / Brisbane 2032