29. Januar 2025

Sein Erfolg von Paris veschafft ihm nun auch das Ticket nach Singapur: Als Olympiazweiter ist Oliver Klemet bereits sicher für Weltmeisterschaften im Freiwasser gesetzt. Diese werden vom 15. bis 20. Juli im südostasiatischen Stadtstaat ausgetragen und stellen den Höhepunkt für die internationalen Freiwasser-Asse in diesem Jahr dar. Wer das deutsche Team neben Oliver Klemet verstärken wird, zeigt sich bereits in wenigen Wochen beim Auftakt der Weltcup Serie im ägyptischen Soma Bay (21.-22.02). 

Wie der Deutsche Schwimm-Verband vor wenigen Tagen offiziell bekannt gab, dient das Weltcup-Wochenende in Soma Bay als erste entscheidende Qualifikationsmöglichkeit für die Freiwasser-WM. Da Oliver Klemet sowohl über die 10km als auch über die 5km bereits sicher qualifiziert ist, ist bei den Männern jeweils nur noch ein einziger Startplatz zu vergeben.

Bei den Frauen haben hingegen jeweils noch zwei Schwimmerinnen die Möglichkeit, sich einen Platz im WM-Team zu erkämpfen. Anders als über die 10km, wo die erbrachte Leistung in Soma Bay ausschlaggebend ist, wird über die halbe Distanz zusätzlich auch eine im Becken geschwommene Zeit berücksichtigt. 

Videotipp

Zum ersten Mal zählt bei den Weltmeisterschaften in Singapur auch der sogenannte Knockout-Sprint zum Wettkampfprogramm. Dabei werden insgesamt drei Rennen absolviert - zunächst 1500m, dann 1000m und abschließend 500m - und die Aktiven auf den hintersten Plätzen scheiden jeweils aus. Um sich für den Knockout-Sprint zu qualifizieren, müssen die deutschen Freiwasser-Asse schnelle Zeiten über die 1500m, 800m und 400m Freistil im Becken bis Anfang Mai vorweisen. Ähnliches gilt auch für 4x1,5km Mixedstaffel, deren Besetzung sich anhand der Beckenzeiten über die 1500m Freistil entscheiden wird. 

Für die Junioren-Europameisterschaften im Freiwasser, die vom 20. bis 22. Juni in Sétubal (Portugal) stattfinden werden, sind ebenso die Beckenzeiten ausschlaggebend. Der Qualifikationszeitraum umfasst hier die zweite Märzhälfte. Für die schnellsten drei Aktiven der beiden älteren Altersklassen geht die JEM-Qualifikation Ende April auf Ibiza in eine zweite Runde, wo ein Ausschwimmen um die jeweils zwei zu vergebenen Startplätze ausgetragen werden wird. 

Die ausführlichen Nominierungsrichtlinien des DSV gibt es hier: 

Nominierungskriterien Freiwasser 2025

Bild: Christian Gold / Archiv