Die SWIMFRIENDS sind da! Tierische Schwimmfreunde für eure Schwimmer-Klamotten --> www.swimfreaks.de 

 

(20.06.2024) Nachdem die deutschen Staffeln bei den Schwimm-Europameisterschaften in Belgrad bisher ein überzeugendes Bild abgeliefert haben, winkt am heutigen Abend eine seichte Medaillenchance: Über die 4x100m Freistil qualifizierten sich die DSV-Herren souverän für den Endlauf.

In 3:15,24 Minuten lieferten Peter Varjasi, Ole Mats Eidam, Martin Wrede und Björn Kammann die viertschnellste Zeit des Feldes ab. Im Finale dürfte es laut werden: Auf der Favoritenbahn vier werden die Gastgeber aus Serbien (3:13,47) starten. 

Über die 1500m Freistil der Damen richtet sich auch bei Jeannette Spiwoks (16:35,99) und Celine Rieder (16:38,15) der Blick auf die Spitzenpositionen. Sie lieferten im Vorlauf die dritt- und viertschnellste Zeit ab und können im morgigen Finale vorn angreifen. Die schnellste Zeit der Vorläufe kam von der Ungarin Viktória Mihályvári-Farkas (16:21,92).

In den heutigen Halbfinals darf sich Philipp Peschke erneut dem Publikum präsentieren. Über die 200m Freistil kam er in 1:48,67 Minuten als 15. eine Runde weiter. Knapp am Halbfinale vorbei schwamm Danny Schmidt (19. - 1:49,02). Zudem waren Jarno Bäschnitt (32. 1:49,96) und Marius Zobel (55. - 1:54,58) über diese Strecke am Start. Mit Spannung werden die weiteren Auftritte von Rumäniens jungem Superstar David Popovici erwartet. Er kratzte bereits über die 100m Freistil am Weltrekord und war heute auch auf der doppelten Strecke in 1:45,44 Minuten der Vorlaufschnellste. 

Ebenfalls im Semifinale steht Cornelius Jahn (25,82), der über die 50m Rücken mit Rang 17. weiterkam. Für Christian Diener (26,23) und Artem Selin (26,37) gab es die Plätze 29 und 30.

Links zur Schwimm-EM 2024:

News über euren Lieblingssport - Unabhängig, schnell und objektiv! Unterstützt unsere Arbeit auf www.swimsportnews.de jetzt ganz unkompliziert und anonym via PayPal:

.