Die SWIMFRIENDS sind da! Tierische Schwimmfreunde für eure Schwimmer-Klamotten --> www.swimfreaks.de 

 

(26.05.2024) In den Vorläufen der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Berlin ging es am letzten Tag noch einmal rund. Zum Abschluss will sich kein Athlet die letzte Chance auf eine Medaille entgehen lassen. Dafür nimmt Jannis Kube sogar einen dreifachen Start im Finalabschnitt auf sich. Jubel gibt es bereits über Medaillen für die Damen über die 1500m Freistil.

Die Schwimmerinnen des Jahrgangs 2010 und 2011 können sich bereits am Vormittag auf die Siegerehrung freuen. Da im schnellsten Zeitlauf des heutigen Nachmittags keine Schwimmerinnen dieser Jahrgänge an den Start gehen werden, stehen die Entscheidungen bereits fest. Gold, Silber und Bronze im Jahrgang 2011 gehen an Julia Franziska Kaul (18:01,42), Leni Tesche (18:34,26) und Stine Holzner (18:45,98). Im Jahrgang 2010 erhielten Reneé Geihe (17:46,51), Lotta Adam (17:51,49) und Hanna Mitterer (17:51,62) die Medaillen.

Für Jannis Kube geht es heute mit seinem Start über die 100m Schmetterling der Herren um seine sechste Goldmedaille. In 1:02,11 Minuten schwamm er zumindest im Vorlauf an die Spitze des Jahrgangs 2011 und wird sicherlich in den späteren Finalläufen voll angreifen, um sich auch zu diesem Titel zu schwimmen. Für Nils Nolte (Jahrgang 2009 – 58,57), Laurus Thiel (Jahrgang 2009 - 59,03), Leo Leverkus (Jahrgang 2008 - 57,22), Limaris Dix (Jahrgang 2007 – 55,83) und Michael Raje (Jahrgang 2006 – 54,92), die bereits alle auf dem Podest standen, gilt es auch noch einmal um den Titel zu kämpfen.

Kube wird nicht nur über die 100m Schmetterling zu sehen sein, sondern auch über die 50m Freistil und 100m Rücken. In beiden Disziplinen startet er in 25,59 Sekunden bzw. 1:02,03 Minuten als Vorlaufschnellster.

Die 100m Rücken der Herren wird auch Vincent Passek aus dem Jahrgang 2006 bestreiten. Schwamm er gestern zu einem neuen Altersklassenrekord über die halbe Distanz, so schwamm er heute in 56,62 Sekunden mit deutlichem Vorsprung als Favorit ins Finale.

Im Finale der 100m Rücken weiblich, müssen sich die Schwimmerinnen zum Abschluss in ihren Finals noch einmal ins Zeug legen, um den Wettkampf mit einer weiteren Medaille abschließen zu können. Gold Nummer sieben könnte es heute wohlmöglich für Linda Roth werden. In 1:04,68 Minuten schwamm sie als drittschnellste Schwimmerin des Jahrgangs 2008 in den Endlauf und bekommt hier von der Vorlaufschnellsten Angelina Wiens (1:04,19) und Ewa zur Brügge (1:04,68) ordentlich Konkurrenz. Entspannter sieht es für Anja Schaumberger aus. Als Einzige 13-Jährige schwamm sie unter der Marke von 1:10 Minuten und sichert sich mit 2,3 Sekunden Vorsprung Bahn vier im Endlauf. Im Jahrgang 2006 schwimmen unter anderem Lise Seidel(1:02,13), Maria Börstler (1:03,53) und Celina Springer(1:04,32) um die Medaillen.

Nach ihrem Jahrgangsmeisterschaftstitel über die 200m Schmetterling im Jahrgang 2009, möchte Alina Baievychauch über die 100m Schmetterling nach Gold greifen. Mit ihrer Vorlaufszeit von 1:02,49 Minuten sichert sich die Erlangenerin bereits die mittlere Startbahn und das mit über zweieinhalb Sekunden Vorsprung zur nächstschnellsten Schwimmerin. Seike Schlump, der Schwimmerin vom SC Magdeburg, mag im Jahrgang 2006 gleiches gelingen. Sie konnte sich ebenfalls über die 200m Schmetterling den Titel in ihrer Altersklasse schnappen und zog in 1:02,95 Minuten als Favoritin in den Finallauf der halben Distanz ein.

Die Schnellsten der heutigen Vorläufe:

100m Schmetterling (w): Yara Fay Riefstahl 2008 SC Chemnitz von 1892 – 1:01,25
100m Schmetterling (m): Victor Sanin 2006 SG Neuss – 54,16
50m Freistil (w): Leni Labarre 2008 Hamburger SC – 26,25
50m Freistil (m): Jul Levi Strunz 2006 Berliner TSC – 23,27
100m Rücken (w): Lise Seidel 2006 SC Chemnitz von 1892 – 1:02,13
100m Rücken (m): Vincent Passek 2006 Berliner TSC 56,62
1500m Freistil (w): Aliyah Hösel 2007 SC Chemnitz von 1892 – 17:08,85

Bild: Symbolfoto / Archiv 

News über euren Lieblingssport - Unabhängig, schnell und objektiv! Unterstützt unsere Arbeit auf www.swimsportnews.de jetzt ganz unkompliziert und anonym via PayPal:

.