Die SWIMFRIENDS sind da! Tierische Schwimmfreunde für eure Schwimmer-Klamotten --> www.swimfreaks.de 

 

NEWS zur DJM 2024 powered by Speedo

(25.05.2024) Am vorletzten Wettkampftag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin setzte Johannes Liebmann seine eindrucksvolle Titelserie fort und steigerte seine Ausbeute auf insgesamt fünf Goldmedaillen. Auch Jannis Kube machte die Handvoll Gold komplett. Zudem wurden drei neue Altersklassenrekorde aufgestellt. 

Über die 400m Freistil schwamm Johannes Liebmann in herausragenden 3:51,87 Minuten unangefochten mit mehr als acht Sekunden Vorsprung zum Sieg im Jahrgang 2007. Dabei verpasste der junge Magdeburger den Uralt-Altersklassenrekord aus dem Jahr 1982 um gerade einmal drei Hundertstelsekunden. Auch über die 200, 800 und 1500m Freistil sowie die 200m Schmetterling hatte Liebmann in Berlin bereits ganz oben auf dem Podest gestanden.

Nach Doppelgold gestern war Theodor Büscher in 4:22,40 Minuten auch über die 400m Freistil wieder schneller als die Konkurrenz im Jahrgang 2011. Ebenfalls bereits mit Gold dekoriert war Elias Himmelsbach (4:13,65), der im Jahrgang 2010 triumphierte. Auch Leo Leverkus (Jg. 2008 - 3:59,88) baut seine Titelsammlung weiter aus. Komplettiert wurde die Siegerliste von Simon Brugger (Jg. 2009 - 4:05,33) und Simon Reinke (Jg. 2006 - 3:55,80).

Über die 50m Rücken durften gleich zwei Nachwuchstalente über neue Altersklassenrekorde jubeln. Sowohl Vincent Passek als auch Jannis Kube trugen sich mit neuen Bestmarken in die Rekordbücher ein. Nachdem er zu Beginn der Titelkämpfe schon über die 100m Freistil mit einem neuen Altersklassenrekord glänzen konnte, verbesserte Jannis Kube seinen eigenen Rekord über die 50m Rücken bereits in den Vorläufen um eindrucksvolle 4,8 Zehntel auf 27,44 Sekunden. Im Finale blieb der junge Berliner in 27,56 Sekunden zwar knapp über seiner Zeit vom Vormittag, schwamm aber dennoch souverän zum Sieg im Jahrgang 2011 und somit seiner fünften Goldmedaille. Der ebenfalls in Berlin trainierende Vincent Passek unterbot die bisherige Bestmarke bei den 18-Jährigen um vier Hundertstelsekunden. In 25,19 Sekunden war der Schwimmer des Jahrgangs 2006 gut eine Sekunde schneller als das gesamte restliche Feld. Die weiteren Jahrgangstitel gingen an Anass Lahrach (Jg. 2010 - 27,76), Jonas Levin Reuther (Jg. 2009 - 27,27) und David Cicero (2008 - 26,17). Besonders spannend wurde es im Jahrgang 2007, denn der neue deutsche Jahrgangsmeister Gian Luca Reduth (26,91) schlug lediglich eine Hundertstel vor dem geteilten zweiten Platz von Finn-Jonah Neuwirth und Igor Oliver Mordeja an. 

Und auch über die 200m Brust gab es einen neuen Altersklassenrekord zu bestaunen. In 2:15,01 Minuten verbesserte Hugo Engelien (Jg. 2008) seine eigene Bestmarke von vor fünf Wochen um sensationelle 1,67 Sekunden. Der junge Magdeburger hatte gestern bereits mit einem neuen Rekord über die 100m Brust glänzen können. Auch Julian Pozimski (Jg. 2011 - 2:34,92) und Frederik Raschke (Jg. 2010 - 2:27,40) machten den Doppelerfolg über die beiden längeren Bruststrecken perfekt. Die weiteren Meistertitel sicherten sich Timm Borgens (Jg. 2009 - 2:27,16), Jan Malte Gräfe (Jg. 2007 - 2:17,19) und Kenneth Bock (Jg. 2006 - 2:15,28). 

Bei den jungen Damen sorgte Linda Roth mit einem neuen Altersklassenrekord sowie ihrem sechsten Goldtriumph für Aufsehen. Mehr dazu gibt es hier: DJM 2024: Sechstes Gold und Altersklassenrekord für Linda Roth

Die wichtigsten Links zur DJM 2024:

News über euren Lieblingssport - Unabhängig, schnell und objektiv! Unterstützt unsere Arbeit auf www.swimsportnews.de jetzt ganz unkompliziert und anonym via PayPal:

.