Die SWIMFRIENDS sind da! Tierische Schwimmfreunde für eure Schwimmer-Klamotten --> www.swimfreaks.de 

 

NEWS zur DJM 2024 powered by Speedo

(25.05.2024 | Bild: Leverkus Sportfotografie) Linda Roth drückt den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin weiterhin eindrucksvoll ihren Stempel auf. Am vierten von insgesamt fünf Wettkampftagen schwamm das 16-jährige Nachwuchstalent zu ihrem insgesamt sechsten Meistertitel und verzierte diesen Erfolg oben drauf noch mit einem neuen Altersklassenrekord. 

Über die 200m Lagen verbesserte Linda Roth die bisherige Bestmarke in 2:13,19 Sekunden um 1,3 Zehntel und wäre mir dieser Leistung auch bei den offenen Deutschen Meisterschaften vor einigen Wochen nicht zu schlagen gewesen. Nun schwamm die junge Cannstätterin mit fast sieben Sekunden Vorsprung unangefochten zum Sieg im Jahrgang 2008. 

Auch in den anderen Jahrgängen setzten sich die Favoritinnen durch, die in den vergangenen Tagen bereits fleißig Goldmedaillen gesammelt haben. So schwammen Emma Antonia Schaal (Jg. 2010 - 2:21,23), Laura Sophie Kohlmann (Jg. 2009 - 2:18,06) und Noelle Benkler (Jg. 2007 - 2:16,98) jeweils zu ihrem dritten Goldtriumph. Bei den Jüngsten im Jahrgang 2011 führt Alice Henning (2:24,17) mit vier Goldmedaillen das Edelmetallranking an. Und auch Aaliyah Schiffel (Jg. 2006 - 2:20,49) durfte sich bereits über ihren zweiten Titel in Berlin freuen. 

Dass sie auch eine starke Sprinterin ist, zeigte Linda Roth dann auch noch über die 50m Rücken. In 29,05 Sekunden setzte sie sich souverän gegenüber der Konkurrenz durch und machte ihren insgesamt sechsten Goldstreich in dieser Woche perfekt. In den anderen Jahrgängen waren Leni Amadasun (Jg. 2011 - 31,10), Lara Anna Vandenhirtz (Jg. 2010 - 30,05), Nora Bölicke (Jg. 2009 - 30,00) und Klara Sophie Beierling (Jg. 2007 - 29,47) am schnellsten unterwegs. Und auch die amtierende Deutsche Meisterin Anna Maria Börstler sicherte sich bei ihren letzten Jahrgangsmeisterschaften wieder einmal den Titel im Rückensprint. In 28,61 Sekunden verpasste die 18-Jährige ihren eigenen Altersklassenrekord, den sie bei den Deutschen Meisterschaften aufgestellt hatte, allerdings um gute drei Zehntelsekunden. 

Über die 800m Freistil gingen fast alle Goldmedaillen an junge Schwimmtalente, die mindestens einmal schon ganz oben auf dem Podest gestanden haben. Lediglich im Jahrgang 2008 schnappte sich Annika Dewdney (9:00,65) ihren ersten Titel in diesen Wettkampftagen. Alice Henning (9:20,71) machte im Jahrgang 2011 ihren zweiten Erfolg des Tages perfekt. Die weiteren Jahrgangsmeistertitel schnappten sich wie schon über die 400m Freistil Hannah Sabine Schmitt (Jg. 2010 - 9:19,96), Sydney Savannah Ferch (Jg. 2009 - 8:52,02), Julia Ackermann (Jg. 2007 - 8:42,92) und Marian Plöger (Jg. 2006 - 8:42,05).

Zum Abschuss des Wettkampftages glänzte Laura Sophie Kohlmann mit ihrem zweiten Gold des Tages und baute ihre Titelausbeute somit auf vierfaches Gold aus. Über die 200m Brust war die junge Essenerin des Jahrgangs 2009 in 2:34,60 Minuten nicht zu schlagen. Mit Ausnahme von Laura Sophie Kohlmann sowie der Siegerin des Jahrgangs 2006 Sophie Lenze (2:31,99) triumphierten ausschließlich diejenigen, die bereits über die halbe Distanz ganz oben auf dem Podest gestanden haben. Neben der amtierenden Deutschen Meisterin Lena Ludwig (Jg. 2007 - 2:29,75) trifft dies auch auf Meggy Messel (Jg. 2011 - 2:40,89), Carla Baraniskin (Jg. 2010 - 2:38,22) und Hannah Schneider (Jg. 2008 - 2:30,00) zu. 

Ein Wettkampftag bleibt Deutschlands Nachwuchstalenten noch, um die Medaillenjagd fortzusetzen. Für die bislang fleißigste Titelsammlerin Linda Roth stehen morgen noch drei Starts auf dem Programm, bei denen sie jeweils mit der schnellsten Meldezeit angreifen wird. Damit hat Linda Roth sogar die Chance, die Rekord-Goldausbeute von Alina Baievych aus dem vergangenen Jahr einzustellen. 

Auch bei den jungen Herren gab es heute weitere Altersklassenrekorde und Seriensieger zu bestaunen. Mehr dazu gibt es hier: 5x Gold: Liebmann und Kube setzen DJM-Siegesserien fort

Die wichtigsten Links zur DJM 2024:

News über euren Lieblingssport - Unabhängig, schnell und objektiv! Unterstützt unsere Arbeit auf www.swimsportnews.de jetzt ganz unkompliziert und anonym via PayPal:

.