Die SWIMFRIENDS sind da! Tierische Schwimmfreunde für eure Schwimmer-Klamotten --> www.swimfreaks.de 

 

NEWS zur DJM 2024 powered by Speedo

(24.05.2024 | Bild: Leverkus Sportfotografie) Vor wenigen Wochen erst feierten Noelle Benkler und Lena Ludwig ihre ersten deutschen Meistertitel in der offenen Klasse. Nach diesem Erfolg waren die beiden Nachwuchstalente auch bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften als klare Favoritinnen über ihre Paradestrecken an den Start gegangen und meisterten diese Aufgabe mit Bravour. 

Über die 400m Lagen war Noelle Benkler in 4:46,91 Minuten sogar nochmal 1,2 Sekunden schneller als bei ihrem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften. Mit dieser starken Zeit sicherte sich die 17-Jährige unangefochten ihre zweite Goldmedaille bei den laufenden Titelkämpfen in Berlin. Auch die Drittplatzierte der DM, Sophie Lenze (Jg. 2006 - 4:48,42), durfte sich über den Titel in ihrer Altersklasse freuen. Die weiteren Goldmedaillen sicherten sich Alice Henning (Jg. 2011 - 5:04,58), Hannah Sabine Schmitt (Jg. 2010 - 5:02,11), Laura Sophie Kohlmann (Jg. 2009 - 4:54,63) und Ewa zur Brügge (Jg. 2008 - 4:58,36). Für alle vier war dies mindestens bereits der zweite Jahrgangstitel in dieser Woche. 

Auch über die 100m Brust sicherte sich mit Lena Ludwig die frischgebackene Deutsche Meisterin den DJM- Titel in ihrer Altersklasse. In 1:09,42 Minuten war die Schwimmerin des Jahrgangs 2007 wie schon über die 50m Brust nicht zu schlagen. Den Doppelerfolg machte auch die deutsche Vizemeisterin Hannah Schneider (1:09,44) im Jahrgang 2008 perfekt. Nachdem die beiden über die Sprintdistanz noch zeitgleich unterwegs waren, trennten sie nun lediglich zwei Hundertstelsekunden. Zu Gold schwammen auch Meggy Messel (Jg. 2011 - 1:15,01) und Carla Baraniskin (Jg. 2010 - 1:14,15), nachdem sie über die 50m Brust als Viertplatzierte jeweils knapp das Podest verpasst hatten. Bereits mit Edelmetall dekoriert waren hingegen Emma Luise Breuer (Jg. 2009 - 1:10,83) und Aaliyah Schiffel (Jg. 2006 - 1:11,31), die sich die verbliebenen Jahrgangsmeistertitel schnappten. 

Zu ihrem vierten Titel in Berlin schwamm die bislang fleißigste Medaillensammlerin Linda Roth eindrucksvoll über die 200m Freistil. In 1:59,63 Sekunden knackte die Cannstätterin erstmals in ihrer Karriere die magische Marke von zwei Minuten und setzte sich mit gut fünfeinhalb Sekunden Vorsprung an die Spitze des Klassements im Jahrgang 2008. Auch über die 400m Lagen war Linda Roth als klare Favoritin gehandelt worden, wurden im Vorlauf aber aufgrund eines Wendefehlers disqualifiziert. 

In den anderen Jahrgängen triumphierten über die 200m Freistil ebenfalls ausschließlich diejenigen Nachwuchstalente, die in den vergangenen Tagen bereits reichlich Podesterfahrung sammeln durften. Bei den Jüngsten des Jahrgangs 2011 schwamm Mila Mauermann (2:11,15) zum Sieg. Gleiches gelang auch Hannah Sabine Schmitt (2:06,47), die bereits über die doppelte Distanz am Schnellsten unterwegs war und sich zudem ihr zweites Gold des Tages sicherte. Nach Silber über die 100m und 400m Freistil durfte Juliana Buttler (Jg. 2009 - 2:02,75) nun über ihren ersten Goldstreich jubeln. Ihre Titelausbeute konnten auch Julia Ackermann (Jg. 2007 - 2:02,74) und Lise Seidel (Jg. 2006 - 2:00,76) steigern, die somit nach drei von fünf Wettkampftagen bereits zweifaches beziehungsweise dreifaches Gold in der Tasche haben. 

Auch die jungen Herren glänzten heute mit starken Zeiten und sogar einem neuen Altersklassenrekord. Mehr dazu gibt es in Kürze.

Die wichtigsten Links zur DJM 2024:

News über euren Lieblingssport - Unabhängig, schnell und objektiv! Unterstützt unsere Arbeit auf www.swimsportnews.de jetzt ganz unkompliziert und anonym via PayPal:

.