Die SWIMFRIENDS sind da! Tierische Schwimmfreunde für eure Schwimmer-Klamotten --> www.swimfreaks.de 

 

NEWS zur DJM 2024 powered by Speedo

(22.05.2024 | Bild: Tino Henschel) Am ersten Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften durfte ein Nachwuchstalent gleich doppelt über Gold und oben drauf noch einen neuen Altersklassenrekord jubeln: der Berliner Jannis Kube triumphierte im Jahrgang 2011 bei den Titelkämpfen in seiner Heimatstadt sowohl über die 200m Schmetterling als auch über die 100m Freistil, wo er schneller schwamm als je ein deutscher Altersgenosse zuvor. 

Über die 100m Freistil verbesserte der Schwimmer der Wasserfreunde Spandau 04 die bisherige Bestmarke bei den 13-Jährigen in 54,23 Sekunden um fünf Hundertstelsekunden. Und auch über die 200m Schmetterling war Jannis Kube in 2:18,48 Minuten nicht zu schlagen. 

Der Magdeburger Johannes Liebmann schwamm im heutigen Finalabschnitt ebenfalls gleich zweifach zu Gold mit einem beeindruckenden Doppelschlag über die 200m Schmetterling und 1500m Freistil im Jahrgang 2007. 

Nachdem am Vormittag bereits die Medaillen in den Jahrgängen 2009, 2010 und 2011 über die 1500m Freistil vergeben wurden, legten die älteren Jahrgänge im schnellsten Zeitlauf im Finalabschnitt nach. Im Jahrgang 2008 schwamm Ivan Korolev (TV Gut Heil Billstedt) in 15:43,72 Minuten mit eindrucksvollen 20 Sekunden Vorsprung zum Meistertitel. Deutlich enger war es im Jahrgang 2007, wo sich Johannes Liebmann in 15:29,08 Minuten knapp gegenüber seinem Teamkollegen des SC Magdeburgs Finn-Constantin Kleinheinz (15:30,28) durchsetzen konnte. In 16:09,73 Minuten war Jakob Werner (DSW 1912 Darmstadt) im Jahrgang 2006 nicht zu schlagen. 

Das zweite Gold des Tages sicherte sich Johannes Liebmann in einem packenden Zweikampf über die 200m Schmetterling. In 2:04,77 Minuten hatte der Magdeburger seine Hände sechs Hundertstel vor Kristian Kyziridis (SSG Leipzig) an der Anschlagmatte. Ein Dreikampf hatte sich im Vorlauf für den Jahrgang 2009 angedeutet. Letztendlich setzte sich Nils Nolte (Berliner TSC) in 2:10,13 Minuten jedoch souverän mit zweieinhalb Sekunden Vorsprung gegenüber der gleichaltrigen Konkurrenz durch. Einen spannungsgeladenen Dreikampf gab es dann aber im Jahrgang 2008 zu bestaunen. Zu Gold schmetterte Roland Bordas (SC Magdeburg) in 2:06,14 Minuten, nur einen Wimpernschlag vor Leo Leverkus (SGR Karlsruhe, 2:06,19) sowie seinem Zwillingsbruder Rudolf Bordas (2:06,37). Leo Leverkus war zuvor bereits über die 1500m Freistil zu Bronze geschwommen. Die weiteren Meistertitel über die Schmetterlingsstrecke sicherten sich wie bereits erwähnt Jannis Kube sowie Jacob Furqueron (Jg. 2010, Kaiserslauterer SK, 2:13,63) und Tobias Scholz (Jg. 2006, Potsdamer SV, 2:03,16). 

Neben dem neuen Altersklassenrekord von Jannis Kube glänzte über die 100m Freistil vor allem Larus Thiel. Der Schwimmer der SG Bayer sprintete in 50,83 Sekunden satte drei Sekunden schneller als die Konkurrenz im Jahrgang 2009. Bei den 2010ern ging die Goldmedaille an Nils Woddow (SG Ruhr) in 54,75 Sekunden. Lediglich eine Hundertstel entschied über den Meistertitel im Jahrgang 2008, wo sich Felix Brandner (TSV Altenfurt-Nürnberg) in 51,57 Sekunden im Anschlag gegenüber David Cicero (SC Regensburg) behaupten konnte. Und auch Daniel Olenberg (Jg. 2007, VFL Osnabrück, 51,26) und Michael Raje (Jg. 2006, SSG Saar Max Ritter, 50,29) waren in ihren Altersklassen nicht zu schlagen. 

Mit den 50m Brust stand zudem eine kurze Sprintstrecke  auf dem Programm. Hier gingen die Goldmedaillen an Gibran Arroum (Jg. 2011, SG Hamburg West, 33,60), Frederik Raschke (Jg. 2010, SG Frankfurt, 31,20), Nikolas Friedrich Petzold (Jg. 2009, Potsdamer SV, 30,10), Louis Hoffmann (Jg. 2008, SG Neukölln Berlin, 28,91), Subäjr Biltaev (Jg. 2007, SV Cannstatt, 28,33) und Emilian Hollank (Jg. 2006, TSV Riedlingen, 28,23). Bemerkenswert ist hierbei insbesondere, dass sich die Siegerzeiten von Altersklasse zu Altersklasse konstant gesteigert haben. 

Auch bei den Damen wurde am Mittwoch schnell geschwommen. Die Zusammenfassung der Finals gibt es hier: DJM 2024: Goldjägerinnen Baievych, Roth & Co. triumphieren zum Auftakt

.

Die wichtigsten Links zur DJM 2024:

News über euren Lieblingssport - Unabhängig, schnell und objektiv! Unterstützt unsere Arbeit auf www.swimsportnews.de jetzt ganz unkompliziert und anonym via PayPal:

.