Japans Schwimmstars haben in den zurückliegenden Tagen in Tokio um die Startplätze im Team für die Schwimm-WM 2025 gekämpft. Dabei sorgte unter anderem der erst 17-jährige Tatsuya Murasa für ein Achtungszeichen.
Über die 200m Freistil setzte er sich mit einer Zeit von 1:45,67 Minuten an die Spitze der aktuellen Weltrangliste und buchte souverän sein Ticket zur WM 2025 in Singapur. Murasa steigt damit in die Top 15 des Rankings der schnellsten Schwimmer aller Zeiten ein. Zum Vergleich: Er ist damit auch schneller als einst Michael Phelps im selben Alter. Die US-Legende brachte als Teenager eine Zeit von 1:45,99 Minuten ins Becken.
Mit Kazushi Imafuku machte zudem ein weiterer 17-Jähriger auf sich aufmerksam. Er stellte über die 1500m Freistil in 14:50,18 Minuten einen neuen japanischen Rekord auf. Gleiches gelang Taikan Tanaka in 23,06 Sekunden über die 50m Schmetterling.
Sie alle werden ebenso dem WM-Team angehören, wie die Dauerbrennerin Satomi Suzuki, die sich mit 34 Jahren das WM-Ticket über die 100m Brust sicherte. Nicht für die Weltmeisterschaften qualifiziert ist hingegen ein anderer Routinier: Der mehrfache WM- und Olympiamedaillengewinner Daiya Seto verpasste die WM-Qualifikation - erstmals seit 2013 wird damit eine WM ohne ihn stattfinden.
Das japanische Team für die Schwimm-WM 2025:
Herren: Kazushi Imafuku, Yamato Fukasawa. Kosuke Makino, Katsuhiro Matsumoto, Tomoyuki Matsushita, Riku Matsuyama, Naoki Mizunuma, Tatsuya Murasa, Akira Namba, Asaki Nishikawa, Kodai Nishiono. Hidekazu Takehara, Taikan Tanaka, Taku Taniguchi, Takumi Terada, Genki Terakado, Ippei Watanabe, Toshinari Yanagisawa, Masaki Yura
Damen: Reona Aoki, Airi Ebina, Yasuki Fujimoto, Mizuki Hirai, Rikako Ikee, Nagisa Ikemoto, Ichika Kajimoto, Kotomi Kato, Waka Kobori, Shiho Matsumoto, Miyu Namba, Mio Narita, Satomi Suzuki, Miki Takahashi, Chiaki Yamamoto
Bild: Symbolfoto / Archiv