- Details
- von Sebastian Schwenke
NEWS zur WM 2023 powered by Speedo
(13.07.2023) Die Schwimm-Weltmeisterschaften 2023 stehen bevor! Vom 15. bis 30. Juli wird in Japan um Medaillen gekämpft und die Entscheidungen im Beckenschwimmen können in Deutschland kostenfrei im Livestream des ZDF verfolgt werden. Am 23.07. sowie vom 25. bis 30.07. sind Livestreams der Finalevents bei der Schwimm-WM 2023 angesetzt. Von den Finals des 24.07. wird es eine Zusammenfassung geben.
Die Freiwasserrennen und Vorläufe können hier im Livestream verfolgt werden: https://aquatics.eurovisionsports.tv/main
Hier die Links zu den Livestreams der Schwimm-WM 2023 im Überblick:
- Details
- von Sebastian Schwenke
NEWS zur WM 2023 powered by Speedo
(20.06.2023) Nachdem die Stars in Down Under in den zurückliegenden Tagen bei den nationalen Trials zahlreiche Spitzenleistungen abgeliefert haben, hat der australische Schwimmverband nun sein Team für die Schwimm-Weltmeisterschaften 2023 nominiert.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(26.04.2023) Der Deutsche Schwimm-Verband hat sein Team für die Beckenwettbewerbe der Schwimm-Weltmeisterschaften 2023 nominiert. Mit 19 Aktiven wird Deutschland bei den vom 23. bis 30. Juli im japanischen Fukuoka stattfindenden Titelkämpfen an den Start gehen.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(24.04.2023) Vier intensive Qualifikationswochenenden, an denen sich die deutsche Schwimm-Elite für die Weltmeisterschaften 2023 empfehlen kann, liegen hinter uns. Über die Einzelstrecken konnten sich neun Aktive für Starts bei der Schwimm-WM in Fukuoka empfehlen. Hinzu kommen zehn Kandidaten für die Staffeln. Es bleibt nun abzuwarten, ob das WM-Team tatsächlich so aussehen wird. Am Dienstag wird der Nominierungsausschuss des Deutschen Schwimm-Verbandes darüber entscheiden.
Die Normerfüller und gesetzten Aktiven für die Schwimm-WM 2023:
- Details
- von Sebastian Schwenke
(18.04.2023) Am kommenden Wochenende wird es für Deutschlands Schwimm-Asse noch einmal erst. Bei den Swim Open in Berlin haben sie die letzte Gelegenheit, sich ins Team für die Schwimm-Weltmeisterschaften 2023 zu schwimmen. Spannend wird nicht nur der Kampf um die Einzelstartplätze, sondern auch das Rennen um die Staffeltickets.
- Details
- von Clara Bergmüller
Am vorletzten Wochenende des Qualifikationszeitraums für die WM in Fukuoka und die U23 EM in Dublin erschwammen sich Sven Schwarz und Zoe Vogelmann beim Quali Meeting in Heidelberg jeweils einen möglichen Startplatz. Zudem sorgte Luca Nik Armbruster mit einem neuen Deutschen Rekord über die 50m Schmetterling für ein Ausrufezeichen.