- Details
- von Advertorial - Werbung
(30.03.2023) Am vergangenen Wochenende lud der SV Blau-Weiß Bochum beim traditionelle Bochum Cup zum siebten Wettkampf der Aquafeel Cup Vorrunde 2022/23 ein. Bei über 3.000 Starts an zwei Tagen konnten neben viele Bestzeiten auch zwei Meetingrecords gebrochen werden. Zusätzlich zu den persönlichen Zielen ging es auch um das Sammeln wichtiger Punkte für den Bochum Cup und einen Startplatz beim Aquafeel Cup Finale im Herbst.
- Details
- von Advertorial - Werbung
(23.03.2023) Am kommende Wochenende ist es wieder so weit: Nachdem der SV Blau-Weiß Bochum in der Vergangenheit bereits drei Events des Aquafeel Cup ausgerichtet hat, bitte Deutschlands zweitgrößter Schwimmverein am 25. und 26. März zum nächsten Tanz. Mit dem traditionelle Bochum-Cup werden Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland aber auch den Niederlanden ins Bochumer Unibad gelockt. Hier erhält das erfolgreichste Team am Ende des Wettkampfes nicht nur den Bochum-Cup, sondern sammelt auch wichtige Punkte für die Aquafeel Cup Serie.
- Details
- von Advertorial - Werbung
(17.03.2023) Ein weiteres intensives Wochenende im Rennen um den Aquafeel Cup liegt hinter uns. Diesmal konnten bei den berühmten ISSC in Sindelfingen Punkte für die Gesamtwertung gesammelt werden und dabei schlugen unter anderem erneut die Spitzenreiter vom SV Nikar Heidelberg zu.
- Details
- von Advertorial - Werbung
(02.03.2023) Im zurückliegenden Jahr konnte sich mit den International Sindelfingen Swimming Championships (ISSC) in Sindelfingen ein echtes Traditionsmeeting nach der Corona-Zwangspause wieder zurückmelden. Mehr als 500 Aktive waren dabei und Teams aus drei Dutzend Vereinen sammelten Punkte für die Gesamtwertung des Aquafeel Cup. Nun steht die nächste Auflage der ISSC auf dem Programm und noch bis FREITAG, den 3. März, könnt ihr eure Meldungen dafür abgeben!
- Details
- von Advertorial - Werbung
(16.02.2023) Mehr als 700 Aktive haben am Wochenende beim ISC in Ingolstadt das Becken zum kochen gebracht. Besonders stark präsentierte sich dabei die elfköpfige Mannschaft des SV Nikar Heidelberg, die mit ihren Auftritten auch die Führung in der Gesamtwertung des Aquafeel Cup übernehmen konnte.
- Details
- von Advertorial - Werbung
Die ersten vier Meetings des Aquafeel Cup 2022/23 stehen bereits in den Büchern - nun startet auch für die beliebte Wettkampfserie das neue Jahr. In zweieinhalb Wochen wird beim Internationalen Swim Cup in Ingolstadt nach Punkten und Prämien gejagt.