(28.06.2022 | Bild: BW Bochum) Die Vorrunde des Aquafeel Cup 2022 ist beendet und die Finalisten stehen fest! Im Rennen um einen Platz unter den besten sechs Vereinen der Cup-Gesamtwertung wurde es beim abschließenden Wettkampf der Vorrunde noch einmal richtig spannend.

(15.06.2022) Die Vorrunde des Aquafeel Cup 2022 ist fast beendet. Am Wochenende steht mit dem Wiesental-Pokal powered by Myrtha Pools in Bochum das letzte Event der neuen Wettkampfserie an. Hier fällt die Entscheidung, welche Teams im September im großen Finale des Aquafeel Cup 2022 gegeneinander antreten werden.

(11.06.2022) Die Vorrunde des  Aquafeel Cup 2022 geht mit großen Schritten ihrem Ende entgegen und immer stärker wird die Frage: Welche sechs Vereine qualifizieren sich für das große Finale? Beim zurückliegenden Wettkampf des Aquafeel Cups, dem ISC in Ingolstadt, konnte sich der SV Schwäbisch Gmünd unter die Top Sechs schieben.

(19.05.2022) Sieben Wettkämpfe des Aquafeel Cup 2022 liegen bereits hinter uns und in den vergangenen Monaten haben deutschlandweit hunderte Teams fleißig Punkte gesammelt, um sich für das große Cup-Finale der besten sechs Vereine zu qualifizieren. Am kommenden Wochenende gibt es in Ingolstadt bei der zweiten Ausgabe des International Aquafeel Swim Cup eine der letzten Gelegenheiten, um noch ins Rennen um die Spitzenpositionen des Aquafeel Cup 2022 einzugreifen.

(05.05.2022) Nach einer kurzen Osterpause nimmt der Aquafeel Cup 2022 am kommenden Wochenende erneut Fahrt auf und biegt auf die Zielgerade ein. Mit dem Bille Cup am 07. und 08. Mai in Lübeck steht nun schon die siebte Station der neuen Wettkampf-Reihe an.

(06.04.2022) Bei 26,67 Sekunden blieb die Anzeigetafel stehen! Die erst 16-jährige Potsdamerin Ira Helene Hünnebeck sorgte am vergangenen Wochenende bei den Shark Days in Halle für besonderes Aufsehen. Mit ihrer Zeit über die 50m Schmetterling unterbot sie den deutschen Altersklassenrekord von Maya Tobehn und damit nicht genug: Über die doppelte Distanz schwamm sie in 1:00,45 Minuten unter die vom DSV vorgegebene Normzeit für die Junioren-EM (1:01,10). Gleichzeitig half sie ihrer Mannschaft mit diesen Leistungen, auf den aktuell 2. Platz in der Wertung des Aquafeel Cup 2022 zu klettern.