- Details
- von Sebastian Schwenke
(19.02.2015) Die deutschen Beckenschwimmer sollen im kommenden Jahr bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro zwei bis vier Medaillen holen. Dies sei der Zielkorridor, der mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vereinbart wurde, erkärt DSV-Sportdirektor Lutz Buschkow im Interview in der Verbandszeitschrift swim&more.
- Details
- von Steffen Heinemann
(19.12.2014) Die Qualifikationskriterien des Schwimm-Weltverbandes FINA für die Olympischen Spiele 2016 stehen fest. Zwar müssen wir auf die A- und B-Normen noch warten. Die Qualifikalifikationsprozedur wurde jedoch schon veröffentlicht.
- Details
- von Tino Henschel
(28.11.2014) Auch ohne in der Weltspitze mitzuschwimmen, kann der Traum von Olympia 2016 wahr werden: Die Organisatoren sind derzeit auf der Suche nach tausenden freiwilligen Helfern für die Spiele in Rio de Janeiro.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(02.11.2014) Laut eines Berichts des Online-Portals swimswam.com wurden die Uhrzeiten für die Vorlauf- und Finalabschnitte bei den Schwimm-Wettbewerben der Olympischen Spielen 2016 festgelegt. Die Endläufe beginnen demnach stets um 22 Uhr Ortszeit.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(21.09.2014) Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro haben die Preise für die Eintrittskarten veröffentlicht. Wie diese Woche bekanntgegeben wurde, kosten die Tickets für die Schwimm-Wettbewerbe zwischen 13 und 295 Euro.
- Details
- von Steffen Heinemann
(19.09.2014) In zwei Jahren geht es für die US-Schwimmer in Irvine um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016. Schon jetzt hat der nationale Schwimmverband bekanntgegeben, wie schnell die Athleten sein müssen, um auf die Jagd nach den Olympia-Tickets zu gehen.