- Details
- von Sebastian Schwenke
(19.09.2021 | Bild: Giorgio Scala / Deepbluemedia / Insidefoto via ISL) Es war ein langer Sommer für Christian Diener, doch der Potsdamer zeigt derzeit in der International Swimming League, dass er alles andere als müde wird - im Gegenteil: Am Sonntag setzte Diener in der ISL-Vorrunde in Neapel ein dickes Ausrufezeichen über die 100m Rücken.
- Details
- von Melanie Ragot
(18.09.2021 | Bild: Giorgio Scala / Deepbluemedia / Insidefoto via ISL) Beim achten Match der International Swimming League (ISL) wird im Piscina Felice Scandone in Neapel um jeden Punkt hart gekämpft. Der erste Tag war geprägt von Positionswechseln in der Führung und im Rennen um den dritten Platz. Am Ende des ersten Abschnitts konnte sich das bisher ungeschlagene Team Energy Standard mit 281 Punkten durchsetzen. In direkter Tuchfühlung liegt London Roar mit 256 Punkten. Die Teams LA Current (189) Tokyo Frog Kings (180) trennen lediglich neun Punkte.*
- Details
- von Niklas Reibenspiess
(18.09.2021) Das siebte Match der diesjährigen ISL-Saison zählt zweifellos zu einem der spannendsten Meetings der Vorrunde! Das Team der Cali Condors (581 Punkte) und die Toronto Titans (529,5 Punkte) um Fabian Schwingenschlögl und Marius Kusch lieferten sich einen packenden Kampf um den Sieg, den die Titelverteidiger erst dank starker Leistungen in den abschließenden Skin-Rennen für sich entscheiden konnten. Der deutliche Vorsprung von über 50 Punkten täuscht dabei etwas, denn lange sah es so aus, als könnten die Titans nach der Premiere in Match 5 in der vergangenen Woche ihren zweiten ISL-Sieg überhaupt feiern. Für das Team Iron (362,5 Punkte) und insbesondere die New York Breakers (293 Punkte) auf Platz drei und vier wird die Qualifikation für die Playoffs in Eindhoven wiederum immer schwieriger.
- Details
- von Neill Mauss
(17.09.2021 | Bild: Giorgio Scala / Deepbluemedia / Insidefoto via ISL) In der vergangenen Woche mussten die Cali Condors in der International Swimming League ihre erste Niederlage seit fast zwei Jahren einstecken. Auch in ihrem letzten Match der ISL-Vorrunde bekommen sie starke Konkurrenz. Zur Hälfte des siebten Wettkampfes im italienischen Neapel führen die Toronto Titans mit 292 Punkten knapp vor Titelverteidiger Cali (283.0), auch dank der starken Auftritte der deutsche Schwimmer bei den Titans.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(16.09.2021 | Bild: ISL, Mine Kasapoglu) Das vierte Wettkampfwochenende in der International Swimming League steht an! Ab heute sind unter anderem die Toronto Titans im dritten ihrer vier Vorrundenmatches gefordert. Die Kanadier müssen bei den verbleibenden beiden Meetings der ersten Saisonphase auf eines ihrer jungen Talente verzichten.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(14.09.2021 / Bild: ISL, Mine Kasapoglu) Mehr als die Hälfte der regulären Matches in der Vorrunde der International Swimming League 2021 ist geschwommen. Obwohl sie am Wochenende die ersten Niederlage seit fast zwei Jahren einstecken mussten, können die Titelverteidiger von den Cali Condors, für die auch die drei Deutschen Leonie Kullmann, Marie Pietruschka und Kathrin Demler starten, bereits sicher für die Playoffs planen. Die besten sechs Teams der Vorrunde ziehen direkt in die im November in Eindhoven stattfindende Zwischenrunde ein. Die Mannschaften der Plätze sieben bis zehn schwimmen in einem Relegationsmatch die verbleibenden beiden Spots in den Playoffs unter sich aus.
So sieht die ISL-Tabelle nach sechs von zehn Vorrundenwettkämpfen aus: