- Details
- von Sebastian Schwenke
(08.04.2019) Die International Swimming League (ISL) wird in diesem Jahr nun doch ohne Beteiligung einer deutschen Mannschaft ihre Premiere feiern. Dies bestätigten die Verantwortlichen des Baden-Württemberger Teams ONEflow Aquatics (OFA), das eigentlich Teil der Liga sein sollte, gegenüber swimsportnews.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(05.04.2019) Der erste deutsche Spitzenschwimmer, der in der neuen International Swimming League (ISL) an den Start gehen wird, steht fest: In dieser Woche unterschrieb der mehrfache Weltmeister Marco Koch einen Vertrag bei einem der in den USA beheimateten ISL-Teams.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(14.03.2019) Im Spätsommer soll es losgehen: Die "International Swimming League" (ISL) will das Profi-Schwimmen auf eine neue Ebene heben. Jeweils sechs Teams aus den USA und Europa werden in einer Liga von Profi-Mannschaften um den ISL-Sieg und mehr als fünf Millionen US-Dollar an Preis- und Antrittsgeldern kämpfen. Stück für Stück wird nun klar, welche Spitzenschwimmer für welche Mannschaften antreten werden.
- Details
- von Sebastian Schwenke
(11.01.2019) Eine internationale Schwimm-Liga, in der die besten Schwimmer der Welt für Profi-Teams auf Punktejagd gehen – das ist die Idee hinter der International Swimming League (ISL). Als eine der ersten Mannschaften für die neue Profiliga wurde nun ein Team aus Deutschland bekanntgegeben: ONEflow Aquatics.
Wir haben mit den Verantwortlichen gesprochen und euch hier die wichtigsten Infos rund um die ISL zusammengestellt.