WM-Strudel: Pool-Hersteller weist Schuld von sich

(15.08.2013) In der Diskussion um die vermutete "Strömung", die es im Becken der Schwimm-WM 2013 in Barcelona gegeben haben soll, meldet sich nun auch der Hersteller des Pools zu Wort. Die italienische Firma Myrtha erklärte, das von ihr in Barcelona installierte, portable Becken habe nichts mit den auffäligen Zwischenzeiten zu tun, welche bei den Weltmeisterschaften beobachtet wurden.
Hosszus Kasse klingelt: Mehr als 100.000$ an Prämien

(12.08.2013) Die Ungarin Katinka Hosszu darf sich durch ihre Erfolge bei den Weltcups in Eindhoven und Berlin über satte Preisgelder freuen. Insgesamt kassierte die Doppel-Weltmeisterin von Barcelona bei den beiden Meetings Prämien in Höhe von 114.000 US-Dollar (ca. 86.000 Euro).
FINA: Termin für Kurzbahn-WM 2014 festgelegt

(11.08.2013) Die Schwimm-Weltmeisterschaften auf der Kurzbahn im kommenden Jahr werden vom 3. bis 7. Dezember stattfinden. Diesen Termin gab der Weltverband FINA in der zurückliegenden Woche bekannt.
Hosszu schwimmt fünften Weltrekord in fünf Tagen

(11.08.2013) Auch beim Weltcup in Berlin wirbelt Ungarns Schwimmstar Katinka Hosszu die Weltrekordlisten durcheinander. In den Vorläufen über die 100m Lagen knackte die 24-Jährige ein weiteres Mal den Weltrekord.
Berlin-Weltcup: Belmonte sorgt für ersten Weltrekord

(10.08.2013) Die spanische Vize-Olympiasiegerin Mireia Belmonte hat beim Weltcup in Berlin einen neuen Weltrekord über die 800m Freistil aufgestellt. In 7:59,34 Minuten unterbot sie die alte Bestmarke der Französin Camille Muffat um satte 1,72 Sekunden.
Weltcup-Gesamtwertung: Hosszu + Le Clos in Führung

(09.08.2013) Nach dem ersten Meeting der Weltcup-Serie 2013 haben Katinka Hosszu und Chad le Clos die Fürhung in der Gesamtwertung übernommen. Bei den Damen hat die zweifache Weltmeisterin Hosszu bereits 161 Punkte auf dem Konto und damit mehr als 100 Zähler Vorsprung vor Verfolgerin Ranomi Kromowidjojo aus den Niederlanden.
Eindhoven: Hosszu knackt nächsten Weltrekord

(08.08.2013) Auch am zweiten Tag des Weltcups in Eindhoven scheint sich die Rekordjagd der Schwimmstars fortzusetzen: In den Vorläufen konnte die Ungarin Katinka Hosszu in 57,73 Sekunden für einen neuen Weltrekord über die 100m Lagen sorgen.
Europaspiele ersetzen Junioren-EM 2015

(06.08.2013) Die im Jahr 2015 erstmals ausgetragenen Europaspiele werden für den Schwimmnachwuchs des Kontinents als Junioren-Europameisterschaften fungieren. Dies entschied der europäische Schwimmverband LEN mit Blick auf den engen Terminplan im Jahr 2015.
WM-Dritter Wu Peng beendet seine Karriere

(05.08.2013) Der chinesische Top-Schwimmer Wu Peng wird im Herbst seine Karriere beenden. Dies gab der 26-Jährige am Rande der Schwimm-WM bekannt. In Barcelona hatte er noch einmal Bronze über die 200m Schmetterling holen können.
Schwimm-WM: Das Aufrüsten für die Königsstaffel

(02.08.2013) Die Rennen über die 4x200m Freistil ist stets einer der Höhepunkte bei Welt- und Europameisterschaften und Olympischen Spielen. Heute steht in Barcelona das WM-Finale der Herren auf dem Plan. Wir haben geschaut, welche Staffeln im Vergleich zum Vorlauf noch einmal aufgerüstet haben und wer an welcher Stelle schwimmen wird.
Lochte verlegt Trainingsort im Herbst nach Australien

(30.07.2013) US-Superstar Ryan Lochte will im Herbst seinen Trainingsstandort nach Australien verlegen und damit erstmals längere Zeit außerhalb der USA trainieren. Dies wurde am Rand der Schwimm-WM 2013 in Barcelona bekannt.
Paul Biedermann und DVAG-Juniorteam drücken der DSV-Nationalmannschaft die Daumen

(29.07.2013) Schwimm-Weltmeister Paul Biedermann und die Mitglieder des DVAG-Juniorteams Annalena Felker, Julia Becker, Alina Brenz und Paul Hentschel wünschen der deutschen Schwimm-Nationalmannschaft viel Erfolg für die laufenden Wettbewerbe und grüßen sie mit diesem Video: