Swimsportnews.de

  • Start
  • Deutschl.
    • Schwimm-DM
    • DMS Schwimmen
    • Kurzbahn-DM
  • Welt
    • Athletenprofile
    • Australien
    • China
    • Frankreich
    • Großbritannien
    • Österreich
    • Schweiz
    • USA
  • Events
    • Kurzbahn-EM
    • Opera Swim Classics
    • International Swimming League
    • WM 2022
    • Olympia 2021
  • Nachwuchs
    • DJM
    • Junioren-EM
    • Junioren-WM
  • Training
  • Shop
  • Aquafeel Cup

USA: Team für WM in Shanghai benannt

(21.01.2011) Der US-Verband USA Swimming hat die Athleten und deren Strecken für die Weltmeisterschaft in Shanghai bekannt gegeben. Rekordolympiasieger Michael Phelps wird bei den Titelkämpfen Ende Juli über die 100 und 200m Schmetterling sowie die 200 Lagen und Freistil antreten.

Weiterlesen ...

Duell UK-vs.-GER findet doch statt

(05.01.2011) Nun also doch: Der für den 5. und 6. Februar geplante Länderkampf zwischen den Nationalmannschaften Großbritanniens und Deutschlands wird wie geplant stattfinden. Die zwischenzeitlich Absage des Teams von der Insel bezog sich nicht auf das Meeting in einem Monat, sondern auf den Wettkampf im kommenden Jahr 2012. Dies stellten die Briten laut DSV-Kreisen nun nochmal klar. Demnach wird es im Olympiajahr keine Fortsetzung des Events geben.
Als Austragungsort des diesjährigen Länderkampfes ist Essen vorgesehen.

Rückblick 2010 (4): Die Jahresbesten

(30.12.2010) Im letzten Teil des swimsportnews-Jahresrückblicks geht es heute um die schnellsten Athleten im Jahr 1 nach dem Verbot der Hightech-Anzüge. Unten finden Sie die Weltranglisten des Jahres 2010 auf Kurz- und Langbahn. Mit Steffen Deibler und Paul Biedermann sind auch zwei DSV-Athleten darin aufgeführt. Auf insgesamt 38 Strecken wurden in diesem Jahr auf der 25m oder 50m-Bahn Textil-Weltrekorde aufgestellt.

Weiterlesen ...

Rückblick 2010 (3): Die Jugend

(29.12.2010) Nachdem es im bisherigen Jahresrückblick vor allem um die “Großen” ging, liegt der Fokus heute auf dem DSV-Nachwuchs im Jahr 2010. Höhepunkt waren neben der Junioren-Europameisterschaft in Helsinki erstmals auch die Olympischen Jugend-Sommerspiele. Außerdem konnte der Nachwuchs bei mehreren Länderkämpfen und Junioren-Meetings internationale Erfahrungen sammeln.

Weiterlesen ...

Rückblick 2010 (2): Die Internationalen

(28.12.2010) Nach dem gestrigen Blick auf die Leistungen der DSV-Athleten liegt der Fokus im zweiten Teil des Jahresrückblicks heute auf der internationalen Elite. Ryan Lochte schwang sich mit seinen Weltrekorden zum Schwimmer des Jahres 2010 auf, im Gegenzug hatte US-Star Michael Phelps ein sehr durchwachsenes Jahr. Doch es geht nicht nur um die reinen Leistungen der Athleten in den zurückliegenden Monaten. Tiefe Trauer erfasste die Schwimmwelt im Herbst nach der Meldung des Todes von Freiwasserschwimmer Francis Crippen. Auch das Thema Doping steht wieder mehr auf der Tagesordnung als noch 2009. (Bild: Speedo)

Weiterlesen ...

Biedermann-Gegner trainieren gemeinsam

(27.01.2011) In den kommenden Wochen werden die beiden russischen Topschwimmer Stanislav Donets und Danila Izotov gemeinsam mit Yannick Agnel bei dessen Trainer Fabrice Pellerin in Frankreich die Bahnen ziehen.

Weiterlesen ...

2010 im Rückblick Teil 1: Das DSV-Jahr

(27.12.2010) Im ersten Teil des swimsportnews-Jahresrückblicks geht es heute um die internationalen Auftritte des DSV-Teams im Jahr 2010, von der Europameisterschaft in Budapest über die Weltcup-Serie hin zur Kurzbahn-EM und -WM. Auf und Abs gab es für Paul Biedermann, die Deibler-Brüder konnten im kleinen Becken glänzen und Nachwuchshoffnung Silke Lippok gelang der Sprung auf die internationale Bühne.

Weiterlesen ...

Meeuw zurück im Wettkampfbecken

(22.12.2010) Vizeweltmeister Helge Meeuw ist am vergangenen Wochenende beim “6. Pokal der Landeshauptstadt” in Magdeburg nach etwa einem halben Jahr Pause wieder ins Wettkampfbecken gestiegen.

Weiterlesen ...

Kurzbahn-WM: Kaum mehr als Soll erfüllt

(20.12.2010) Drei Medaillen – Soll erfüllt. So könnte das Fazit der sportlichen Führung des DSV nach der WM in Dubai lauten. Doch es gab durchaus Grund zur Kritik. Zur internationalen Spitze fehlt in vielen Fällen doch ein großes Stück. Für die Highlights aus deutscher Sicht sorgten die Deiblers und letztlich auch Paul Biedermann. Insgesamt trugen die Titelkämpfe den Stempel von US-Sunnyboy Ryan Lochte.

Weiterlesen ...

Lagenstaffel weiter, Lippok ausgeschieden

(19.12.2010) Am letzten Tag der Kurzbahn-WM in Dubai hat sich die 4x100m Lagenstaffel der Herren mit Stefan Herbst, Hendrik Feldwehr, Benjamin Starke und Steffen Deibler mit deutschem Rekord in 3:26,91 Minuten als drittschnellstes Team für das Finale qualifiziert.

Weiterlesen ...

Deibler mit Rekord zu WM-Silber

(19.12.2010) Am letzten Tag der Kurzbahn-WM 2010 in Dubai hat sich Markus Deibler die Silbermedaille über die 100m Lagen geholt und damit für die Erfüllung der Zielvorgabe von drei Medaillen durch die DSV-Schwimmer gesorgt. Er stellte dabei ebenso einen neuen Deutschen Rekord auf, wie das Quartett über die 4x100m Lagen der Herren. Dorothea Brandt kam über die 50m Freistil auf Rang acht. 

Weiterlesen ...

Kurzbahn-WM: Deibler holt WM-Bronze

(18.12.2010)  Am vierte Tag der Kurzbahn-WM in Dubai hat Steffen Deibler die zweite Medaille für das DSV-Team geholt. In einem hauchdünnen Finale über die 50m Schmetterling kam er auf Rang drei. Sein Bruder Markus qualifizierte sich als Zweiter für das morgige Finale über die 100m Lagen und stellte dabei einen neuen Deutschen Rekord auf. Dorothea Brandt gelang über die 50m Freistil der Einzug ins Finale. Für Hendrik Feldwehr war im Halbfinale über die 50m Brust Schluss.

Weiterlesen ...

  • Start
  • Zurück
  • 811
  • 812
  • 813
  • 814
  • 815
  • 816
  • 817
  • 818
  • 819
  • 820
  • Weiter
  • Ende
  • Facebook
  • Instagram
  • Videos
  • Shop


Das neue ssM ist da!
 swimsportMagazine Abo: 4 Ausgaben pro Jahr für nur 18,95€

  • Rekorde
  • Tipps & Tests
  • Galerien
  • Jobs

Nachrichten zum Schwimmsport

  • 26.03.2023: College Championships: Friese, Kammann und Miroslaw mit Teams unter den Top Ten
  • 25.03.2023: USA: Rafael Miroslaw schwimmt mit Staffel aufs Podest
  • 24.03.2023: Ausschreibungen der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften 2023
  • 24.03.2023: Volles Risiko! Eric Friese holt Staffelgold bei US-Collegemeisterschaften
  • 23.03.2023: China: 10-Jährige schwimmt 4:53 über 400m Lagen
  • swimfreaks.de
  • Impressum
  • RSS