Video: "Schnee-Schwimm-Meisterschaften" in Finnland

(10.02.2014) Im vergangenen Jahr hatten auf wir diesen Clip schon einmal hingewiesen, nun kramen wir ihn passend zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi wieder aus. Im kalten Finnland wird auch dann im Becken geschwommen, wenn dieses zugefroren ist.
Euro Meet: Katinka Hosszu knackt Meetingrekorde

(08.02.2014) Zum Auftakt des Euro Meet in Luxemburg konnte die ungarische Weltmeisterin Katinka Hosszu gestern zwei neue Veranstaltungsrekorde aufstellen. Zunächst sicherte sie sich mit neuer persönlicher Bestmarke und Meetingrekord von 8:29,42 Minuten den Sieg über die 800m Freistil.
Sotschi-Werbespot mit Schwimmstar Park Tae-Hwan

(07.02.2014) Pünktlich zum Beginn der Olympischen Winterspiele in Sotschi (Russland) sind wir auf einen Werbespot mit Schwimmsportbeteiligung gestoßen. In der Hauptrolle ist Südkoreas Starschwimmer Park Tae-Hwan zu sehen - und dies obwohl das kühle Nass hierbei für ihn eigentlich den falschen Aggregatzustand hat.
Bestätigt: Lochte-Comeback in der kommenden Woche

(07.02.2014) Wie der US-Schwimmverband in einer Pressemitteilung bekanntgab, wird Olympiasieger Ryan Lochte in der kommenden Woche sein Comeback nach mehrmonatiger Verletzungspause geben. Der Schwimmstar startet demnach beim vom 13. bis 15. Februar stattfindenden US Grand Prix Meeting in Orlando (Florida).
FINA bestätigt Rückgabe des WM-Titels an Glaesner

(06.02.2014) Der Schwimm-Weltverband FINA hat die Ergebnisse der Kurzbahn-Weltmeisterschaften 2012 erneut angepasst und den WM-Titel über die 1500m Freistil wieder dem Dänen Mads Glaesner zugesprochen. Damit folgte der Verband einer Entscheidung des internationalen Sportgerichtshof CAS, der die ursprüngliche Aberkennung von Glaesners Medaille durch die FINA für nichtig erklärt hatte.
CAS gibt Doping-Sünder Glaesner WM-Sieg zurück

(05.02.2014) Der dänische Ausdauerspezialist Mads Glaesner erhält seinen wegen eines positiven Dopingtests aberkannten WM-Titel über die 1500m Freistil auf der Kurzbahn zurück. Dies entschied der internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstag.
US-Olympiasiegerin Rebecca Soni beendet Karriere

(04.02.2014) Die US-Amerikanische Spitzenschwimmerin Rebecca Soni hat überraschend ihre Karriere beendet. Dies gab der US-Schwimmverband USA Swimming vergangene Woche bekannt. Damit verabschiedet sich eine der efolgreichsten Athletinnen der vergangenen fünf Jahre von der Bühne des Schwimmsports.
8min schneller! UK-Stars knacken 100x100m-Weltrekord

(04.02.2014) Mit einer besonders starken Teamleistung konnten am Wochenende 100 britische Schwimmer für ein Ausrufezeichen sorgen. Die UK-Mannschaft, der auch etliche aktuelle und ehemalige Nationalschwimmer angehörten, stellte in einer 100x100m Freistilstaffel einen neuen Weltrekord auf der Kurzbahn auf.
Ian Thorpe "benebelt" von Polizei aufgegriffen

(03.02.2014) Die Negativ-Schlagzeilen um den Zustand von Ex-Schwimmstar Ian Thorpe wollen nicht abreißen. Wie einheimische Medien berichten, wurde der Australier am Montagmorgen orientierungslos und "benebelt" von der Polizei in einem fremden Fahrzeug sitzend aufgefunden.
Weiterer Staffel-Weltrekord durch Aussie-Schwimmer

(03.02.2014) Am zweiten Tag der BHP Bilton Super Series in Perth (Australien) sorgten die einheimischen Schwimmstars für den zweiten FINA-Weltrekord des noch jungen Jahres. Über die 4x100m Freistil Mixed stellten Tommaso D'Orsogna, Cate Campbell, James Magnussen und Bronte Campbell in 3:23,29 Minuten die erste offizielle Bestmarke auf, die überhaupt je über diese Strecke geschwommen wurde.
Aussie-Stars sorgen für den ersten 2014er Weltrekord

(31.01.2014) Top-Schwimmer aus Japan, Südafrika, China, Brasilien und Australien liefern derzeit bei der "BHP Billiton Aquatic Super Series" in Perth Spitzenzeiten ab. Für das Highlight am heutigen Wettkampftag sorgten die australischen Gastgeber: Über die 4x100m Lagen Mixed stellte die Staffel aus Down Under einen neuen Weltrekord und damit die erste offizielle FINA-Bestmarke des Jahres 2014 auf.
Ian Thorpe: Berichte über Alkoholsucht und Depression zurückgewiesen

(31.01.2014) Einheimischen Medienberichten zufolge wurde Schwimm-Legende Ian Thorpe am Mittwoch in ein Krankenhaus in Sydney eingeliefert. Der Grund sollen Alkoholmissbrauch und Depressionen sein. Thorpes Management reagierte heute und dementierte dies. Demnach soll sich der 31-Jährige aufgrund einer Schulteroperation in der Klinik aufgehalten haben.