1:53 über 200 Schmett | Kristof Milak mal wieder flott unterwegs

(22.04.2022) Eine weitere Top-Nation des Schwimmsports ist derzeit auf der Suche nach Titelträgern. In Debrecen sind die ungarischen Meisterschaften in vollem Gange und bisher konnte vor allem der Olympiasieger Kristof Milak glänzen.
Wegen Pro-Kriegsauftritt: FINA sperrt Olympiasieger Evgeny Rylov

(22.04.2022) Der Weltverband FINA hat den russischen Olympiasieger Evgeny Rylov für einen Zeitraum von neun Monaten gesperrt. Die FINA zieht damit die Konsequenzen aus einem Auftritt Rylovs bei einer Kundgebung des russischen Präsidenten Putin am 8. März, bei der der Spitzenschwimmer sich mit dem "Z"-Symbol auf großer Bühne mit den Truppen seines Landes solidarisierte. Diese hatten wenige Tage zuvor im Nachbarland Ukraine einen Angriffskrieg gestartet.
Nachwuchs-Bundestrainer: "Wir haben technische Defizite"

(21.04.2022) Nach zwei Jahren Coronapandemie gibt es einiges aufzuholen. Voller Tatendrang präsentieren sich zu Frühjahresbeginn nicht nur die Schwimmer und ihre Coaches. Auch die deutschen Nachwuchsbundestrainer Carsten Gooßes und Hannes Vitense sowie die "Bundestrainerin in Ausbildung" Franziska Hentke haben einiges geplant, wie sie in der neusten Podcast-Folge des Swimcast erläutern.
Falsche Veröffentlichung der Olympia-Normen sorgt für Verwirrung

(20.04.2022) Erst war die Überraschung groß, dann die Verwirrung. Nachdem in dieser Woche Normzeiten für die Olympischen Spiele die Runde machten, die zum Erstaunen vieler Beteiligter auf einigen Strecken recht hart ausfielen, erklärte der Weltverband FINA am Mittwoch, diese seien fälschlicherweise in Umlauf gebracht worden.
UPDATE | FINA ändert Staffelregeln für Olympia 2024

UPDATE: Wie die FINA mittlerweile erklärte, handelte es sich bei den Qualifikationsvorgaben, auf die sich der unten stehende Bericht bezog, um eine „vorläufige“ Version. Diese sei aber veraltet. Ob die im Bericht beschriebenen Regularien für die Staffeln tatsächlich so umgesetzt werden, ist also derzeit unklar. Mehr dazu: Falsche Veröffentlichung der Olympia-Normen sorgt für Verwirrung
(20.04.2022) Mit der Veröffentlichung der Qualifikationsregeln für die Olympischen Spiele 2024 hat der Weltverband FINA nicht nur festgelegt, wie schnell geschwommen werden muss, um in Paris auf den Block steigen zu dürfen. Auch der Qualifikationsweg für die Staffelevents steht nun fest. Im Vergleich zu den zurückliegenden Olympischen Spielen gibt es zwei wichtige Änderungen.
USA vs. Australien! Das "Duel in the Pool" kehrt zurück

(20.04.2022) Einer der spannendsten Teamwettkämpfe, der sich außerhalb von Events wie Olympia oder Weltmeisterschaften abspielt, kehrt in diesem Jahr zurück: Im Sommer wird es eine Neuauflage des "Duel in the Pool" zwischen einem Nationalteam aus Australien und einer Auswahl US-Amerikanischer Stars geben.
UPDATE I Olympia 2024: Falsche FINA-Normen für Paris veröffentlicht

UPDATE: Wie die FINA mittlerweile erklärte, handelte es sich bei den Qualifikationsvorgaben, auf die sich der zuvor an dieser Stelle veröffentlichte Bericht bezog, um eine „vorläufige“ Version. Diese sei aber veraltet. Mehr dazu hier: Falsche Veröffentlichung der Olympia-Normen sorgt für Verwirrung
Deutschland schickt 13 Aktive zur Para-WM | Auch Elena Semechin nominiert

(19.04.2022) Der Deutsche Behindertensportverband hat sein Team für die diesjährigen Weltmeisterschaften bekannt gegeben. Mit 13 Aktiven reist man zu den Titelkämpfen, die vom 12. bis 18. Juni auf Madeira (Portugal) stattfinden werden.
Nur elf Aktive: Deutschland schickt Mini-Team zur Schwimm-WM 2022

(17.04.2022) Ein Wochenende im Dezember und drei Wochen im Frühjahr lang haben die Spitzenschwimmer des Landes die Tickets fürs Nationalteam gejagt. Nun steht fest, wer für Deutschland bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Juni in Budapest an den Start gehen wird. Elf Aktive hat der Deutsche Schwimm-Verband für die Beckenwettbewerbe der WM nominiert.
Frankreich nominiert 21 Aktive für die Schwimm-WM 2022

(16.04.2022) Der französische Schwimmverband hat 21 Aktive ins Team für die Schwimm-Weltmeisterschaften 2022 in Budapest berufen. Über die 50m Freistil und Schmetterling werden wir Florent Manaudou bei der WM sehen.
Niederlande: Arno Kamminga führt 18-köpfiges WM-Team an

(15.04.2022) Der niederländische Verband hat 18 Aktive für die Schwimm-Weltmeisterschaften 2022 nominiert. Wie gewohnt ist das Oranje-Team mit einigen Medaillenkandidaten gespickt.
3:45 über 400 Freistil: 15-jähriger Italiener glänzt mit Rekordrennen

(14.04.2022) Mit Top-Leistungen von Stars wie Gregorio Paltrinieri und Nicolo Martinenghi gingen in dieser Woche die italienischen Meisterschaften in Riccione über die Bühne, doch einer stellte die bekannten Namen in den Schatten: Auf den Kraulstrecken machte der erst 15-jährige Lorenzo Galossi mit schnellen Zeiten auf sich aufmerksam.