ISC Berlin Kids: Meldeschluss am 19. Mai - Nicht verpassen!

(06.05.2022) In den zurückliegenden Jahren hat sich der International Swim Cup in Berlin zu einem der beliebtesten Wettkämpfe direkt zum Saisonauftakt im Herbst entwickelt. Nun starten die Veranstalter von der SG Schöneberg eine eigene Kids-Edition des ISC. Am 29. Mai wird es erstmals soweit sein.
Weltcup-Auftakt in Berlin! Termin offiziell bestätigt

(05.05.2022) Nun ist es offiziell: Die Weltcup-Serie 2022 beginnt vom 21. bis 23. Oktober mit dem Meeting in Berlin. Dies teilte der Deutsche Schwimm-Verband am Donnerstag mit, wenig später bestätigte es auch der Weltverband FINA.
Aquafeel Cup: Vorrunde biegt auf die Zielgerade ein | Nächster Stopp: Bille-Cup!

(05.05.2022) Nach einer kurzen Osterpause nimmt der Aquafeel Cup 2022 am kommenden Wochenende erneut Fahrt auf und biegt auf die Zielgerade ein. Mit dem Bille Cup am 07. und 08. Mai in Lübeck steht nun schon die siebte Station der neuen Wettkampf-Reihe an.
Deutschland schickt 18 Talente zur Junioren-EM im Freiwasser

(05.05.2022 | Bild: Christian Gold) Der Deutsche Schwimm-Verband hat 18 junge Aktive für die Junioren-Europameisterschaften 2022 im Freiwasserschwimmen nominiert. Die Titelkämpfe finden vom 3. bis 5. Juni in Setubal (Portugal) statt.
Mehr als 700 Teilnehmende bei Norddeutschen Meisterschaften 2022

(04.05.2022) Mehr als 700 Aktive aus 133 Vereinen kämpfen am Wochenende in Hannover um die Titel der Norddeutschen Meister. Mit dabei sind auch einige angehende oder ehemalige Junioren-Nationalschwimmer.
Berlin auch 2022 Teil der FINA Weltcup-Serie

(04.05.2022) Auch in diesem Jahr wird es einen Weltcup in Berlin geben. Der Weltverband FINA veröffentlichte am Dienstag Termine für die Meetings der Weltcup-Serie 2022. Darunter befindet sich auch ein Stop in der Bundeshauptstadt.
Warum der Abschied vom Schwimmsport so schwer fällt | Ein Erfahrungsbericht

Der folgende Artikel erschien erstmals im swimsportMagazine Nr. 29 - Aufgrund der Bedeutung des Themas für viele unserer Leser veröffentlichen wir ihn hier noch einmal in voller Länge:
Was man anfängt, sollte man auch zu Ende bringen, so sagt man im Allgemeinen. Eine Aussage, die von Ehrgeiz und Zielstrebigkeit zeugt. Tugenden, die Schwimmer in jedem Fall besitzen sollten, denn in unserem Sport bekommt man weder Wassergefühl noch eine gute Schmetterling-Technik einfach geschenkt. Doch wenn man mit dem Schwimmen anfängt, wo ist dann das besagte Ende? Der Meistertitel, die eine Bestzeit, der Sportschul-Abschluss? Oder gibt es vielleicht überhaupt kein wirkliches Ende? So gut wie jeder Leistungssportler hatte in der aktiven Laufbahn schon einmal den Gedanken, die Schwimmbrille an den Nagel zu hängen. Doch mit dem Schwimmen einfach aufzuhören ist keine Entscheidung, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Schwimmen ist Teil unseres Lebens. Was ist man dann noch, wenn dieser Teil auf einmal auf dem Trockenen liegt?
Junioren-Nationalschwimmer jagen Medaillen bei Süddeutschen Meisterschaften

(03.05.2022) Im dritten Anlauf wird es am kommenden Wochenende soweit sein: Nachdem die Süddeutschen Meisterschaften bzw. Jahrgangsmeisterschaften in Dresden und Riesa sowohl 2020 als auch 2021 jeweils der Coronapandemie zum Opfer fielen, wird nun von Freitag bis Sonntag in den beiden sächsischen Elbestädten endlich um Titel und Medaillen gekämpft.
FINA: Rylov-Start in Russland war kein Verstoß gegen Sperre

(02.05.2022) Nur wenige Tage, nachdem der Weltverband FINA in der zurückliegenden Woche eine neunmonatige Sperre gegen den russischen Olympiasieger Evgeny Rylov verhängt hatte, war dieser bei den Meisterschaften seines Landes in Kasan am Start. Folgen wird dies nicht haben, denn Rylovs Teilnahme an den Titelkämpfen sei zulässig gewesen, wie der Weltverband am Wochenende gegenüber mehreren Medien bestätigte.
Stars und Newcomer: Das US-Team für die Schwimm-WM 2022

(02.05.2022) Ungewöhnlich früh und ungewöhnlich kurz waren in diesem Jahr die Trials, bei denen die Schwimmstars der USA um die Plätze im Nationalteam gekämpft haben. Auf die Leistungen hatte das keinen Einfluss: Anderthalb Dutzend Weltjahresbestzeiten gab es. Dabei überzeugten nicht nur die Stars um Caeleb Dressel und Katie Ledecky, sondern auch einige Newcomer.
Ohrringe, Halsketten, Armbänder im Schwimm-Design | Ab sofort bestellbar

Auch außerhalb des Pools wollen wir Swimfreaks zeigen, wie wichtig es uns ist, unsere Bahnen zu ziehen. Was beim Schwimmen nicht fehlen darf, sind die Leinen, die die Bahnen begrenzen. Diese könnt ihr euch nun auch für den Alltag mitnehmen! Natürlich nicht die schweren Teile aus der Schwimmhalle, sondern in Form des stylischen Schmucks der italienischen Premiummarke Ossidabile!
USA: Olympiasieger Finke kommt nicht an Märtens' Weltbestzeit ran

(01.05.2022) Mit Favoritensiegen und schnellen Zeiten sind in der Nacht zu Sonntag die US WM-Trials in Greensboro zu Ende gegangen. Stark präsentierte sich erneut der mehrfache Olympiasieger Bobby Finke - allerdings nicht so stark wie wenige Wochen zuvor der deutsche Ausdauerspezialist Lukas Märtens.