Neues Event: ISL testet 800m Freistil mit "Zwischensprints"

(19.11.2020) Mit dem Teamformat sorgt die International Swimming League für frischen Wind in der Schwimmwelt. Am Rande des großen Saisonfinals am Wochenende testen die Organisatoren nun die nächste Neuerung: Erstmals werden im Rahmen der ISL die 800m Freistil geschwommen - allerdings mit einigen Innovationen im Vergleich zum Ablauf, den wir von "normalen" Schwimmwettkämpfen gewohnt sind.
17-jähriger Youngster knackt Rekord von Olympiasieger Park Tae-hwan

(19.11.2020) Mancherorts wird rund um den Globus doch noch schnell geschwommen, so derzeit auch bei den koreanischen Nationalteam-Trials in Gimcheon. Dort konnte unter anderem der erst 17-jährige Hwang Sun-Woo glänzen.
Das swimsportMagazine startet neu durch!

In wenigen Wochen ist es soweit: Anfang Dezember erscheint die 25. Ausgabe unseres swimsportMagazine! Zum Jubiläum schlagen wir mit unserer Zeitschrift von Schwimmern für Schwimmer einen neuen Weg ein. Ab der Winterausgabe 2020/21 legen wir unseren Fokus voll auf unsere Abonnenten, um ihnen noch zielgenauer Informationen und Wissen zu ihrem Lieblingssport vermitteln zu können!
DSV plant Olympia-Qualifikationsevent im Dezember

(17.11.2020) Die Corona-Pandemie hat den Schwimmsport weiter im Griff und für die Spitzenschwimmer der Republik stellt sich die Frage, wie sie an ihre Tickets zu den Olympischen Spielen 2021 kommen sollen. Der Deutsche Schwimm-Verband plant aktuell, noch in diesem Jahr ein eigenes Qualifikationsevent auf die Beine zu stellen.
49,88 über 100m Lagen! Caeleb Dressel schwimmt Fabel-Weltrekord

(16.11.2020) Der Weltrekordknoten in der International Swimming League ist geplatzt. Nachdem in der ISL-Vorrunde in Budapest bereits etliche Bestmarken wackelten, fiel in den Halbfinals nun schon der dritte Weltrekord an drei Tagen. Diesmal konnte US-Super-Sprinter Caeleb Dressel zuschlagen.
Heidtmann steht im ISL-Finale | Caeleb Dressel liefert Rekordshow

(16.11.2020) Die Finalisten der International Swimming League 2020 stehen fest. Nach Energy Standard und London Roar konnten sich am Montag auch die Cali Condors und das Team LA Current für die Endrunde qualifizieren. Beide Teams dominierten das zweite Halbfinale und ließen zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Sprung in die letzte Runde der ISL 2020 aufkommen.
Sportgerichtshof halbiert Dopingsperre der Australierin Shayna Jack

(16.11.2020) Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Dopingsperre der australischen Nationalschwimmerin Shayna Jack von vier auf zwei Jahre reduziert. Das gab die 22-Jährige am Montag auf ihren Social Media Kanälen bekannt.
Aussie-Youngster Kaylee Mckeown mit Rücken-Rekordleistungen

(16.11.2020) Nicht nur in der International Swimming League werden derzeit Rekorde gejagt. Auch in Australien ging es am Wochenende zur Sache, allerdings im Gegensatz zur ISL nicht auf der Kurzbahn sondern im olympischen 50m-Becken. Dabei konnte vor allem die 19-jährige Kaylee McKeown glänzen.
Heidtmann schwimmt mit LA dem ISL-Finale entgegen | Dressel wackelt am Weltrekord

(15.11.2020) Im zweiten Halbfinale der International Swimming League liefern uns die Cali Condors und das Team LA Current einen Vorgeschmack auf das, was wir im großen Finale am kommenden Wochenende erwarten können. Beide Mannschaften schenken sich nichts und lieferten sich am Sonntag spannende Rennen.
Diener und Kusch schwimmen ins ISL-Finale | Saison für Marco Koch beendet

(15.11.2020) Die ersten Finalisten der International Swimming League 2020 stehen fest. Im Semifinale am Sonntagmittag konnten sich die Titelverteidiger von Energy Standard und das Team London Roar für die ISL-Endrunde am kommenden Wochenende qualifizieren.
55,49 über 100m Brust! Adam Peaty zündet WELTREKORD-Kracher

(15.11.2020) Und der nächste Weltrekord-Kracher in der International Swimming League: Nachdem am Samstag die Niederländerin Kira Toussaint mit einer neuen Bestmarke über die 50m Rücken glänzen konnte, legte heute ihr Mannschaftskapitän vom Team London Roar nach. Über die 100m Brust schnappte sich Adam Peaty den Kurzbahn-Weltrekord.