Weltmeister Biedermann beim DVAG-Cup in Dillenburg am Start

(22.01.2013) Im hessischen Dillenburg ist es das sportliche Highlight des Jahres, für viele Schwimmerinnen und Schwimmer der letzte Wettkampf, um vor den Deutschen Schwimm-Meisterschaften Ende April ihre Form zu testen: Vom 12. bis 14. April veranstaltet der TV 1843 Dillenburg die 33. Auflage des Internationalen Oranier-Schwimmfestes um den DVAG-Cup.
Olympiasieger Robert Harting versteigert Ausrüstung für Berliner Schwimmteam

(18.01.2013) Diskus-Olympiasieger Robert Harting versteigert seine komplette Teamkleidung von London, um mit dem Erlös das Berliner Schwimmteam um Paralympics-Champion www.robert-harting-charity.de zu finden.
zu unterstützen. Die Aktion wird am morgigen Samstag beginnen und ist unter anderem unterDie Fan-Interviews - Eure Fragen für: Markus Deibler

(13.01.2013) In der ersten Ausgabe unserer swimsportnews Fan-Interviews im Jahr 2013 stellt sich Olympiafinalist Markus Deibler Euren Fragen. Lasst uns wissen, was Ihr schon immer einmal von dem Vielseitigkeitsexperten erfahren wolltet!
Goodbye 2012: DSV-Turbulenzen statt Medaillenjagd

(29.12.2012) Im zweiten Teil unseres Blicks auf das Jahr 2012 widmen wir uns den Entwicklungen des deutschen Schwimmsports und den Ergebnissen der DSV-Athleten in den vergangenen zwölf Monaten. Das komplette Jahr lang waren die DSV-Schwimmer ohne Bundestrainer. Die Turbulenzen an der Verbandsspitze lagen wie ein Schatten über den sportlichen Leistungen der Athleten, die bei den Olympischen Spielen in London eine historische Pleite erleben mussten.
Goodbye 2012: Von Olympiasiegern und Titeljägern

(27.12.2012) Das Jahr 2013 steht vor der Tür und wir blicken zurück auf die vergangenen zwölf Monate. Die Olympischen Spiele in London standen über allem, doch auch Welt- und Europameisterschaften sowie eine spannende Weltcup-Tour hatte der Schwimm-Kalender zu bieten. Wir schauen im ersten Teil unseres Jahresrückblicks auf die sportlichen Höhepunkte des Olympiajahres.
Innenminister Friedrich wird Schirmherr des DVAG-Juniorteams

(21.12.2012) Tolle Nachrichten für das DVAG-Juniorteam: Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich setzt sich für die Förderung von jungen Nachwuchssportlern ein: Als Schirmherr unterstützt er ab sofort das DVAG-Juniorteam.
Aleksander Hetland beendet Karriere mit WM-Titel

(20.12.2012) Der Norweger Aleksander Hetland hat auf dem Höhepunkt seiner Karriere das Ende seiner Laufbahn als Leistungsschwimmer bekanntgegeben. Nachdem der 29-Jährige bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Istanbul den Titel über die 50m Brust geholt hatte, erklärte er, dies sei das letzte Rennen seiner Karriere gewesen.
Dorothea Brandt: "Rio steht natürlich über allem!"

(17.12.2012) In der zweiten Ausgabe der swimsportnews Fan-Interviews hat sich Sprint-Ass Dorothea Brandt euren Fragen gestellt. Sie spricht über Ernährung, Training und die Ziele für ihre weitere Karriere. Hier sind Eure Fragen:
Istanbul: Steffen verpasst Medaille zum WM-Abschluss

(16.12.2012) Am letzten Tag der Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Istanbul ist Britta Steffen nur um Haaresbreite an einer Medaille über die 50m Freistil vorbeigeschrammt. Damit beendet das DSV-Team die Titelkämpfe mit vier Podestplätzen - einem mehr als bei den zurückliegenden Weltmeisterschaften im Jahr 2010. Im Medaillenspiegel reicht dies zu Platz sieben. Die unangefochtene Nummer eins der Titelkämpfe war einmal mehr das Team aus den USA.
Kurzbahn-WM: Lochte schwimmt erneut Weltrekord

(16.12.2012) Am vorletzten Tag der Kurzbahn-Weltmeisterschaften konnte Britta Steffen ohne Schwierigkeiten den Finaleinzug über die 50m Freistil klar machen. Für einen weiteren Paukenschlag sorgte US-Superstar Ryan Lochte, der wie bereits über die 200m Lagen auch über die halbe Distanz einen neuen Weltrekord aufstellte.
Gold für Steffen - Biedermann verteidigt Titel - Update

(14.12.2012) Am dritten Tag der Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Istanbul hat Deutschlands Schwimm-Traumpaar einen goldenen Tag erwischt. Paul Biedermann verteidigte seinen Titel über die 400m Freistil. Über die 100m Freistil holte Britta Steffen den ersten WM-Sieg auf der Kurzbahn ihrer Karriere. Im Medaillenspiegel (siehe unten) machte das DSV-Team dadurch einen Sprung auf Platz drei. Zudem sorgte US-Superstar Ryan Lochte heute für den ersten Weltrekord der Titelkämpfe.
DSV bestätigt: Lambertz neuer Chef-Bundestrainer

(14.12.2012) Wie erwartet hat der Deutsche Schwimm-Verband heute offiziell die Ernennung von Henning Lambertz zum neuen Chef-Bundestrainer bestätigt. Bereits zu Beginn der Woche hatten Nachrichtenagenturen berichtet, der Essener werde den Posten übernehmen.